Typische Verbindungen zu ›Drehgriff‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Drehgriff‹.
Verwendungsbeispiele für ›Drehgriff‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Über einen Drehgriff lässt sich die Hilfe dieses Motors fein dosieren und so elektrische Energie sparen.
Süddeutsche Zeitung, 26.07.2000
Dann ist nur noch ein kurzer Drehgriff zum Verriegeln nötig.
Die Welt, 09.10.1999
Der Drehgriff der Heizung ist fixiert, die Temperatur bleibt immer gleich.
Die Zeit, 06.10.2005, Nr. 41
Verkleidete Heizkörper machen sich zwar sehr hübsch, doch sollten auch die Drehgriffe leicht zugänglich sein.
Schwenk, Hans: Gesünder wohnen, München: König Verlag 1972, S. 45
Die Heizungsanlage kann durch einen Drehgriff vom Fahrersitz aus bedient werden.
o. A.: Betriebsanleitung, Wolfsburg: Volkswagenwerk AG 1961, S. 69
Zitationshilfe
„Drehgriff“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Drehgriff>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Drehgestell Drehflügler Drehflügelflugzeug Drehflanke Drehfeld |
Drehimpuls Drehknopf Drehkolbenmotor Drehkondensator Drehkopf |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora