Verwendungsbeispiele für ›Drehgriff‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Über einen Drehgriff lässt sich die Hilfe dieses Motors fein dosieren und so elektrische Energie sparen.
[Süddeutsche Zeitung, 26.07.2000]
Dann ist nur noch ein kurzer Drehgriff zum Verriegeln nötig.
[Die Welt, 09.10.1999]
Der Drehgriff der Elan ist rundweg gelungen und braucht keinen Vergleich zu scheuen.
[Süddeutsche Zeitung, 20.12.1997]
Die angenehm gleichmäßig abgestuften Gänge der Elan lassen sich einfach mit einem Drehgriff sowohl im Stand als auch unter Last schalten.
[Süddeutsche Zeitung, 12.10.1996]
Mit einem einzigen Drehgriff werden die zwölf Gänge der Elan geschaltet.
[Süddeutsche Zeitung, 20.12.1997]
Zitationshilfe
„Drehgriff“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Drehgriff>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Drehgestell Drehflügler Drehflügelflugzeug Drehflanke Drehfeld |
Drehimpuls Drehknopf Drehkolbenmotor Drehkondensator Drehkopf |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora