Verwendungsbeispiele für ›Dreifachbelastung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Doch beklagen wollen sie sich am Main über die Dreifachbelastung nicht.
[Die Zeit, 26.09.2013 (online)]
Das Bild gefällt ihm nicht, und die Dreifachbelastung sei auch nicht mehr lange machbar.
[Der Tagesspiegel, 10.12.1999]
Wie packen Sie die Dreifachbelastung durch die Uni, die FDP und das eigene Unternehmen?
[Der Tagesspiegel, 22.10.1999]
Die neue Regelung ist zudem extrem frauenfeindlich, da sie die Dreifachbelastung durch Wissenschaft, Kinder und Haushalt unerträglich vermehrt.
[Die Zeit, 11.02.2002, Nr. 06]
Solange aber nur berufstätige Mütter als vollwertig angesehen werden, werden haustätige Mütter in diese auch von Ihnen beklagte Dreifachbelastung getrieben.
[Die Welt, 08.03.2001]
Zitationshilfe
„Dreifachbelastung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dreifachbelastung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dreierwette Dreiertakt Dreiersprung Dreierspitze Dreierreihe |
Dreifachbindung Dreifaltigkeit Dreifaltigkeitssonntag Dreifarbendruck Dreifelderwirtschaft |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora