Gehöftanlage, bei der Wohnhaus, Scheune und Stallungen um einen Innenhof errichtet sind, der zur Straße hin gewöhnlich mit einer Torwand abschließt
Dreiseithof, der
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Dreiseithof‹, ›Dreiseitenhof‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auf keiner Theaterbühne können Szenen aus bayerischen Volksstücken so authentisch dargestellt werden wie auf dem original erhaltenen Dreiseithof.
Süddeutsche Zeitung, 09.08.2003
Besuch auf dem fast 400 Jahre alten Dreiseithof von Willi Haslbeck in Weigendorf bei Dingolfing.
Süddeutsche Zeitung, 19.02.2001
Das Anwesen, ein restaurierter Dreiseithof aus der Barockzeit, ist umgeben von Wiesen, im Sommer speisen die Gäste auf einer Terrasse im Kräutergarten.
Die Zeit, 13.07.2009, Nr. 28
Ihr Dreiseithof in Dresden-Alttolkewitz an der Elbe steht seit Freitag unter Wasser.
Bild, 21.08.2002
Er wird zum Weinfest, unten in Alt-Kötzschenbroda, Ende September, einen denkmalgeschützten Dreiseithof eröffnen, den die zwei Architekten Antje und Frank Mehnert für ihn ausgebaut haben.
Der Tagesspiegel, 08.09.2002
Zitationshilfe
„Dreiseithof“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dreiseithof>, abgerufen am 26.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dreiseitenhof dreischürig Dreischrittregel Dreischritt Dreischneuß |
dreiseitig Dreisekundenregel dreisilbig dreispaltig Dreispänner |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora