Wohnung, die aus drei Zimmern besteht
Dreizimmerwohnung, die
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Dreizimmerwohnung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Dreizimmerwohnung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Dreizimmerwohnung‹, ›3-Zimmer-Wohnung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ist eine Dreizimmerwohnung für einen alleinstehenden Herren nicht etwas happig?
[Die Zeit, 04.11.2013, Nr. 44]
Zusammen mit ihrem Mann, der berufstätig ist, wohnt sie etwas außerhalb der Stadt, hat einen Hund und eine große Dreizimmerwohnung.
[Die Zeit, 19.07.2010, Nr. 29]
Ein Mann mit mittlerem Einkommen und einer Dreizimmerwohnung hat danach 15 bis 20 Mark zu zahlen.
[Die Zeit, 15.05.1959, Nr. 20]
Mit 20 heiratete er und bekam für sich und seine Frau eine Dreizimmerwohnung.
[Die Zeit, 04.03.2002, Nr. 09]
Sie wohnt in einer chaotischen Dreizimmerwohnung in einem sozialen Brennpunkt.
[Die Zeit, 20.05.1998, Nr. 22]
Zitationshilfe
„Dreizimmerwohnung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dreizimmerwohnung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dreizeiler Dreizehn Dreizack Dreiwertigkeit Dreiwegekatalysator |
Dreizylinder Dreizylindermotor Dreizüger Dreißigerjahre Dreißigsekundenregel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora