Wohnung, die aus drei Zimmern besteht
Dreizimmerwohnung, die
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Dreizimmerwohnung‹, ›3-Zimmer-Wohnung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bad
Balkon
Durchschnittsmiete
Miete
Monatsmiete
Quadratmeter
Stock
bescheiden
bewohnen
durchschnittlich
geräumig
hell
klein
kosten
leben
mieten
wohnen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Dreizimmerwohnung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Dreizimmerwohnung‹, ›3-Zimmer-Wohnung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ist eine Dreizimmerwohnung für einen alleinstehenden Herren nicht etwas happig?
Die Zeit, 04.11.2013, Nr. 44
Wenig später konnten Beamte den Jungen in der Dreizimmerwohnung seiner Mutter antreffen.
Die Welt, 20.11.2003
Auch die Dreizimmerwohnung im Erdgeschoß entspricht nicht unbedingt dem modernen Standard.
Süddeutsche Zeitung, 09.07.1997
Für den Umzug einer Dreizimmerwohnung rechnet man gewöhnlich einen Tag zum Einpacken und einen halben Tag zum Auspacken.
Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe), 09.03.1921
Eine Dreizimmerwohnung in einer Provinzstadt kostet etwa 600 Zloty Miete im Monat - schwarze 12 Mark.
konkret, 1981
Zitationshilfe
„Dreizimmerwohnung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dreizimmerwohnung>, abgerufen am 26.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
dreizimmerig dreizeilig Dreizeiler dreizehntel dreizehnjährig |
dreizimmrig dreizinkig dreizöllig Dreizüger Dreizylinder |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora