Drittstaat, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Drittstaat(e)s · Nominativ Plural: Drittstaaten
Aussprache
Worttrennung Dritt-staat
Wortbildung
mit ›Drittstaat‹ als Erstglied:
Drittstaatenregelung
Thesaurus
Politik
Synonymgruppe
Drittland ·
Drittstaat
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Drittstaat‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Drittstaat‹.
Verwendungsbeispiele für ›Drittstaat‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bei der Beurteilung von Abschlüssen ausländischer Lehrer, vor allem aus Drittstaaten, tun sich die Länder noch schwerer.
[Die Zeit, 28.04.2013, Nr. 17]
Strittig war bis zuletzt die Frage der so genannten sicheren Drittstaaten gewesen.
[Süddeutsche Zeitung, 30.04.2004]
Beide Minister betonten, die türkisch‑israelische Zusammenarbeit richte sich nicht gegen Drittstaaten.
[Süddeutsche Zeitung, 09.12.1997]
Angesichts der konträren Positionen sah sich bisher auch kein Drittstaat oder die UNO in der Lage, vermittelnd zu wirken.
[Die Welt, 23.09.1999]
Bei Flügen im Inland und Verbindungen mit Drittstaaten können sie als wettbewerbsbeschränkend verboten werden.
[Die Zeit, 14.04.1989, Nr. 16]
Zitationshilfe
„Drittstaat“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Drittstaat>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Drittschuldner Drittschaden Drittplatzierte Drittplacierte Drittmittelstelle |
Drittstaatenregelung Drittteil Drittverschulden Drittweltladen Drittweltland |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus