Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Drohkulisse, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Drohkulisse · Nominativ Plural: Drohkulissen
Aussprache [ˈdʀoːkuˌlɪsə]
Worttrennung Droh-ku-lis-se
Wortzerlegung drohen Kulisse
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

Darstellung einer Situation, die für die Angesprochenen bedrohlich, gefährlich erscheint
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine glaubwürdige, militärische Drohkulisse
als Akkusativobjekt: eine Drohkulisse aufbauen, errichten, aufrechterhalten
als Prädikativ: etw. dient als Drohkulisse
als Genitivattribut: der Aufbau einer Drohkulisse
Beispiele:
Militärische Drohkulissen hätte Putin schon oft eingesetzt, um westliche Staatsoberhäupter an den Entscheidungstisch zu zwingen, schreibt Wolkow […] in seinem Anfang Oktober erschienenen Buch. [Russische Exilautoren: Scharfe Worte gegen »Putinland«, 27.11.2022, aufgerufen am 28.11.2022]
Im Internet wird deutlich, welche Drohkulisse einige Abtreibungsgener aufbauen. Sie warnen Mitarbeitende und Patientinnen [von Arztpraxen, die Abtreibungen durchführen] vor gewaltsamen Übergriffen und ziehen Vergleiche zum Holocaust. [Demos vor Dortmunder Abtreibungspraxis, 30.11.2022, aufgerufen am 01.12.2022]
Die Polizisten in den blau‑weiß‑grau gemusterten Kampfuniformen dienen bei Demonstrationen von Regierungsgegnern – wie am Samstag – auch als Drohkulisse. […] Immer wieder haben die Männer bei Protesten zugeschlagen und Demonstranten mitunter schwer verletzt. Menschenrechtler und Regierungsgegner kritisieren, dass die praktisch völlig autark arbeitenden Einheiten mit einem großen eigenen Hauptquartier in Moskau für Fehlgriffe kaum belangt werden. [Fränkischer Tag, 27.12.2011]
Inspektionen ohne militärische Drohkulisse [Androhen einer militärischen Intervention] waren und sind zum Scheitern verurteilt. [Die Welt, 12.04.2003]
Erst als die Drohkulisse aufgebaut war, die Sanktionen schon zum 1. Oktober in Kraft zu setzen, kam plötzlich wieder Bewegung ins Spiel. [Süddeutsche Zeitung, 07.10.1997]
Die Briten mußten eine Drohkulisse aufbauen, um [im Konflikt um die Falkland-Inseln] die Argentinier an den Verhandlungstisch zu bringen. [Die Zeit, 21.05.1982]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Drohkulisse‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Drohkulisse‹.

Zitationshilfe
„Drohkulisse“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Drohkulisse>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Drohgeste
Drohgebärde
Drohbrief
Drogistenfachschule
Drogist
Drohn
Drohne
Drohnenangriff
Drohnenbasis
Drohnendasein