Physik Kraft, die auf eine Fläche wirkt
Beispiele:
ein großer, starker, geringer, heftiger
Druck
ein hoher, niedriger, hydraulischer
Druck
den Druck
messen
die im Laboratorium gemessenen
Drucke,
Drücke
a)
die statisch auf eine Fläche wirkt
Beispiele:
der Druck eines
Gewichtes, einer Last auf die Waage
der Druck des
Wassers auf den Meeresboden
der Druck der
Luftsäule auf die Quecksilberoberfläche im
offenen Teil des Barometers
den Druck am
Barometer ablesen
ein Druck von 760
Torr, 1001 Millibar
den Druck am
Manometer feststellen
der Druck von
einer Atmosphäre
ein Druck auf die
Türklinke
umgangssprachlichdas Gas, Wasser hat heute keinen
Druck
b)
die dynamisch auf eine Fläche wirkt
Beispiele:
der Druck des
Wasserdampfes in einer Turbine
der Deich hat dem
Druck des Wassers,
der Eisschollen nicht standgehalten
durch den Druck
des Windes hat sich die Tür
geöffnet
bildlich
Beispiel:
umgangssprachlich
Druck
dahintersetzen, auf etw. setzen
(= etw. beschleunigen)