Wirtschaft Bestellung gedruckter Exemplare bei einer Druckerei
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: die Vergabe von Druckaufträgen
als Akkusativobjekt: einen Druckauftrag erteilen, vergeben
Beispiele:
Weil der Betrieb einen großen Druckauftrag
verloren hat, muss Personal abgebaut werden. [Süddeutsche Zeitung, 11.09.2003]
Nur grosse Medienverlage können in diese leistungsfähigen
Druckereimaschinen investieren, gerade auch, weil sie Gewinne machen. Die
Abstimmungszeitungen werden übrigens auch in diesen Druckzentren
versandfertig hergestellt. Bei einem Ja zur Vorlage des eidgenössischen
Parlaments bleiben die Druckaufträge in der
Schweiz! [Bote der Urschweiz, 02.02.2022]
»Aufgrund der Erfahrungen haben wir bisher für etwa 30 Prozent der
Wahlberechtigten Briefwahlunterlagen vorbereitet.« Das seien so um die 2.200
Stück gewesen. Bei einer reinen Briefwahl müssten die Wahlscheine,
Wahlbenachrichtigungen und so weiter für 6.800 Wähler gedruckt, eingetütet
und rausgeschickt werden. »Wir mussten jetzt erst einmal einen
Druckauftrag stoppen, weil wir noch nicht wissen,
was passiert«[…]. [Schweriner Volkszeitung, 15.01.2022]
Auch er wollte eine wichtige Kundenbeziehung schützen, denn der
zweimal jährlich erscheinende
[…]Versandkatalog war neben den Telefonbüchern
der grösste Druckauftrag in der Schweiz und wurde
seit 1910 von Ringier besorgt. [Luzerner Zeitung, 18.12.2021]
Doch wegen der Sparauflagen konnte bisher kein neuer
Druckauftrag veranlaßt werden. [Bild, 20.02.1999]
Mit dem Kauf wurde auch der Druckauftrag für
die Deutsche Handwerkszeitung übernommen. [Süddeutsche Zeitung, 14.01.1998]