Druckempfindung
Grammatik Substantiv
Worttrennung Druck-emp-fin-dung
Verwendungsbeispiel für ›Druckempfindung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ein Wärmepunkt antwortet auf einen Druckreiz niemals mit einer Druckempfindung, sondern zunächst gar nicht, wenn aber der Reiz übermäßig stark ist, dann mit einer Wärmeempfindung.
Frisch, Karl von: Du und das Leben, Berlin: Verlag d. Druckhauses Tempelhof 1947 [1947], S. 106
Zitationshilfe
„Druckempfindung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Druckempfindung>, abgerufen am 14.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Druckempfindlichkeit druckempfindlich Druckeinschränkung drückebergerisch Drückebergerei |
drucken Drücker Drückerei Druckereibesitzer Druckereibetrieb |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora