Thesaurus
Synonymgruppe
Druckerpatrone
·
Tintenpatrone
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Druckerpatrone‹ (berechnet)
präpariert
stehlen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Druckerpatrone‹.
Verwendungsbeispiele für ›Druckerpatrone‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wenn die Hausarbeit in der letzten Nacht fertig werden muss, sollte stets eine neue Druckerpatrone im Haus sein.
[Die Zeit, 06.02.2012, Nr. 06]
Diesmal kauft er einen Blumenstrauß für eine ältere Dame und eine Druckerpatrone fürs Büro.
[Der Tagesspiegel, 28.01.2004]
Die Päckchen mit präparierten Druckerpatronen waren im Jemen aufgegeben worden.
[Die Zeit, 30.10.2010 (online)]
Dass die Verwaltung mit weniger Geld für Büroklammern und Druckerpatronen auskommen muss, berührt die Bürger nur am Rande.
[Der Tagesspiegel, 26.07.2002]
Zurzeit verhandeln die Logistiker mit dem amerikanischen Gerätehersteller darüber, auch das Abfüllen der Druckerpatronen zu übernehmen.
[Die Welt, 29.12.1999]
Zitationshilfe
„Druckerpatrone“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Druckerpatrone>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Druckerpapier Druckermarke Druckerlaubnis Druckerkunst Druckergewerbe |
Druckerpresse Druckerschwärze Druckersprache Druckertinte Druckertreiber |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora