gedrucktes Werk
z. B. Broschüre, Buch, Zeitschrift
z. B. Broschüre, Buch, Zeitschrift
Synonym zu Printprodukt, Printerzeugnis
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein ausländisches, periodisches Druckerzeugnis
in Präpositionalgruppe/-objekt: die Herstellung, der Vertrieb von Druckerzeugnissen
mit Genitivattribut: Druckerzeugnisse aller Art
Beispiele:
Falls Sie als Leser von Druckerzeugnissen wie Zeitungen und Büchern es noch nicht wussten: Sie sind, um mit der jüngsten Allensbacher Markt‑ und Werbeträgeranalyse zu sprechen, printaffin. [Die Welt, 21.07.2018]
Die Aufklärung durch Kant, Voltaire, Rousseau – alles undenkbar ohne die Verbreitung der Druck-Erzeugnisse in Salons, Debattierclubs und Logen. [Der Spiegel, 29.03.2010]
Wenn das Fertigen von professionell aussehenden Druckerzeugnissen so einfach wird, wenn jeder für ein paar Mark in einem Kellerraum sein eigenes Verlagshaus einrichten kann – ist da das Kulturgut Druckerzeugnis, ja die gesamte Verlagsbranche zum qualitativen Niedergang verdammt? [Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, 1999 [1998]]
Die Gesellschaft verlegt und vertreibt Bücher, Zeitschriften und andere Medienträger, insbesondere solche wissenschaftlichen und populärwissenschaftlichen Inhalts sowie Druckerzeugnisse aller Art. [Berliner Zeitung, 08.11.1996]
Naturfotos aus dem Nahbereich sind schließlich auch unentbehrlich für entsprechende Ausstellungen, und sie werden für die verschiedensten Druckerzeugnisse benötigt: für Zeitungen und Illustrierte, für Fachzeitschriften, Prospekte, Ausstellungs‑ und Wanderführer, für Kalender und Bücher. [Wohnen im Grünen, 1979]