eine bestimmte Anzahl von Textzeichen umfassende Zeile in einem druckbaren Medium
Beispiele:
Rasselnd speit die Maschine feine Bleistückchen aus. Flugs werden sie zu Druckzeilen zusammengeschoben. [Süddeutsche Zeitung, 28.12.2002]
Für Artikel in einem Onlinemagazin könnten diese [Vergütungsregeln] allerdings nicht als Maßstab herangezogen werden, stellte kürzlich das OLG [Oberlandesgericht] Celle […] fest, da diese bei den Honoraren von einer Printveröffentlichung und einer Berechnung nach Druckzeilen ausgingen. [Initiative Urheberrecht, 17.05.2016, aufgerufen am 15.09.2018]
Derzeit beschäftigt die Zeitung sechs Vollzeitkräfte und eine Halbtagsangestellte, außerdem viele freie Journalisten, die für eine Druckzeile in der Athener Zeitung fünfzig Cent […] erhalten […]. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.08.2004]
Die mitgelieferte Software vermag die Scans per Mausklick zu linearisieren: Danach erscheinen die ursprünglich zum Falz hin gekrümmten Druckzeilen eines aufgeschlagenen Buches geradlinig und erleichtern eine anschließende Zeichenerkennung. [C’t, 2001, Nr. 11]
Bücher mit falscher Papierlaufrichtung oder mit sogenannten Hurenkindern – so nennt man die letzte Druckzeile eines Absatzes, wenn sie als erste Zeile einer Seite steht –, diese Bücher werden von Anfang an ausgesondert. [Neue Zürcher Zeitung, 23.02.1995]
Die Antworten sollen nicht länger sein als zwei zweizeilig geschriebene Schreibmaschinenseiten, also etwa 60 Druckzeilen. [Neues Deutschland, 16.05.1948]