Verwendungsbeispiele für ›Dudelfunk‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nach zwei Stunden Diskussion stellen wir fest: Pop ist so viel mehr als Dudelfunk.
[Die Zeit, 16.10.2006, Nr. 42]
Aber die Kritik am „Dudelfunk“ beschränkt sich keineswegs darauf, mehr Qualität anzumahnen.
[Die Zeit, 25.08.1989, Nr. 35]
Über den deutschen Dudelfunk war hier und hier schon zu lesen.
[Die Zeit, 27.04.2006, Nr. 18]
Was oft als Dudelfunk verunglimpft wird, hat also nicht zwingend Erfolg.
[Die Zeit, 04.09.2006, Nr. 36]
Zumindest Online‑Radios haben schon heute das Potenzial, dem Dudelfunk aus dem Äther Hörer abspenstig zu machen.
[C't, 2000, Nr. 15]
Zitationshilfe
„Dudelfunk“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dudelfunk>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dudelei Dude Ductus Duckmäuserei Duckmäuser |
Dudelkasten Dudelsack Dudelsackpfeifer Dudenregel Dudler |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora