Die Ägypter verbrannten schon vor 5000 Jahren Duftstoffe als Opfer für die Götter.
[Die Zeit, 15.08.2011, Nr. 33]
Manche Duftstoffe nehmen wir auch dann noch wahr, wenn sie milliardenfach verdünnt sind.
[Süddeutsche Zeitung, 26.01.1995]
Dagegen würden Duftstoffe weniger wirken, weil sie beim ersten Regen weggewaschen werden.
[Die Welt, 30.04.1999]
Die Luft, die in den Raum abgegeben wird, ist erwärmt und mit Duftstoffen versetzt.
[Die Zeit, 04.05.2006, Nr. 19]
Und damit hätte der Duftstoff wieder seine Verführungskraft bewiesen und eine Dame in das Interesse eines netten jungen Mannes gerückt.
[Smolka, Karl: Gutes Benehmen von A – Z. In: Zillig, Werner (Hg.) Gutes Benehmen, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1957], S. 19066]