geländegängiges Kippfahrzeug für den Transport von Schutt, Erde, Baustoffen mit offenem Fahrersitz, das vorwiegend auf Baustellen verwendet wird
Dumper, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Dumpers · Nominativ Plural: Dumper
Aussprache [ˈdampɐ] · [ˈdʊmpɐ]
Worttrennung Dum-per
Herkunft dumperengl
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Dumper
m.
‘Kippfahrzeug zum Transport von Schüttgut, Kipper’,
Entlehnung (20. Jh.) von
engl.
dumper,
zu
to dump
‘abladen, umkippen’,
eigentlich
‘hin-, niederwerfen, hinplumpsen (lassen)’,
wohl skandinav. Ursprungs,
vgl.
anord.
dumpa
‘stoßen, schlagen’,
norw.
dumpe
‘bei der Prüfung durchfallen’,
schwed.
(ablautend)
dimpa
‘hinabplumpsen’.
Außergerm. Verwandte sind nicht erkennbar.
Vielleicht lautnachahmender Herkunft?
Thesaurus
Oberbegriffe |
Verwendungsbeispiele für ›Dumper‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Draußen, auf der ungepflasterten Straße, fuhr dröhnend eine Kolonne Dumper vorbei.
[Reimann, Brigitte: Franziska Linkerhand, Berlin: Neues Leben 1974, S. 220]
Die monatliche Miete für die Dumper betrug knappe 100000 Mark.
[Der Tagesspiegel, 19.02.2004]
Der nächste Dumper raste heran, ebenfalls mit goldgelbem Kies beladen.
[Neutsch, Erik: Spur der Steine, Halle: Mitteldeutscher Verl. 1964 [1964], S. 68]
Balla allerdings wartete ab, er fühlte sich noch immer übertölpelt nach der Fahrt auf dem Dumper, reingelegt von einem Weib.
[Neutsch, Erik: Spur der Steine, Halle: Mitteldeutscher Verl. 1964 [1964], S. 80]
Nur wie durch einen Nebelschleier gewahrte er jetzt den Schatten eines Dumpers vor dem Baubüro.
[Neutsch, Erik: Spur der Steine, Halle: Mitteldeutscher Verl. 1964 [1964], S. 71]
Zitationshilfe
„Dumper“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dumper>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dummy Dummsdorf Dummschwätzer Dummschwatz Dummrian |
Dumpfbacke Dumpfheit Dumping Dumpinglohn Dumpingpreis |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora