Thesaurus
Synonymgruppe
Dunkelfeld
·
Dunkelzahl
·
Dunkelziffer
·
nicht näher bekannte Anzahl
·
unbekannte Zahl
●
(nur die) Spitze des Eisbergs
fig.
·
Grauziffer
landschaftlich
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Dunkelfeld‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Dunkelfeld‹.
Verwendungsbeispiele für ›Dunkelfeld‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber das Dunkelfeld ist besonders groß, so daß wir von einem bedrückenden Problem ausgehen müssen.
[Die Zeit, 04.10.1996, Nr. 41]
Doch bis heute drückt man sich um die Frage, wie groß dieses Dunkelfeld ist.
[Die Zeit, 12.07.1996, Nr. 29]
Wegen des hohen Dunkelfeldes sei der tatsächliche Schaden aber nicht eindeutig bezifferbar.
[Die Zeit, 08.01.2011 (online)]
Sie erlaubt, das Dunkelfeld schwerster Kriminalität noch nach langer Zeit zu lichten.
[Die Zeit, 14.11.2005, Nr. 46]
Davor liegt dann noch das enorme Dunkelfeld der gar nicht bekannt gewordenen Kriminalität.
[Die Zeit, 01.03.1985, Nr. 10]
Zitationshilfe
„Dunkelfeld“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dunkelfeld>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dunkeldeutschland Dunkelbier Dunkelarrest Dunkelanpassung Dunkeladaption |
Dunkelfuchs Dunkelhaft Dunkelheit Dunkelkammer Dunkelmann |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora