Sprachwissenschaft Aktionsart des Verbs, die die Dauer eines Zustandes, Geschehens ausdrückt
Durativ, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Durativs · Nominativ Plural: Durative
Aussprache
Worttrennung Du-ra-tiv
Wortbildung
mit ›Durativ‹ als Grundform:
durativ
Herkunft Latein
eWDG
Bedeutung
Zitationshilfe
„Durativ“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Durativ>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Duraluminium Duralumin Durakkord Dura Mater Dur |
Durax Durbar Durcharbeitung Durchbildung Durchblick |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora