Durchführbarkeit, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Durchführbarkeit · wird nur im Singular verwendet
Aussprache
Worttrennung Durch-führ-bar-keit
Wortzerlegung durchführbar -keit
Thesaurus
Synonymgruppe
Durchführbarkeit
·
Machbarkeit
·
Realisierbarkeit
Synonymgruppe
Durchführbarkeit
·
Praktikabilität
·
Zweckmäßigkeit
Typische Verbindungen zu ›Durchführbarkeit‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Durchführbarkeit‹.
Verwendungsbeispiele für ›Durchführbarkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Trotz des qualvollen inneren Kampfes, den er führte, konnte er doch die ganze Zeit nicht an die Durchführbarkeit seiner Pläne glauben.
[Die Zeit, 23.09.1988, Nr. 39]
Statt dessen habe er die Apartheid stets fast ausschließlich auf ihren Nutzen und ihre Durchführbarkeit hin bewertet.
[Der Tagesspiegel, 02.03.1999]
Schließlich wird darauf abgestellt, ob das vom Täter verfolgte Ziel utopisch oder nicht wünschenswert ist und seine Durchführbarkeit zweifelhaft erscheint.
[Die Zeit, 18.11.1977, Nr. 47]
Vor allem hätten seine Freunde Bedenken gegen die Durchführbarkeit des Antrags.
[Vossische Zeitung (Abend-Ausgabe), 08.03.1918]
Über das Problem der »Erfüllbarkeit« und »Durchführbarkeit« reflektiert die B. bezeichnenderweise sowenig wie diese.
[Frör, K.: Bergpredigt. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1957], S. 3554]
Zitationshilfe
„Durchführbarkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Durchf%C3%BChrbarkeit>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Durchfärbung Durchfuhrzoll Durchfuhrverbot Durchfuhrland Durchfuhrerlaubnis |
Durchführung Durchführungsabkommen Durchführungsbestimmung Durchführungserlass Durchführungsgesetz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)