Vermögen, Kraft zum Durchhalten
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: mangelndes, nötiges Durchhaltevermögen
als Akkusativobjekt: etwas braucht, erfordert, verlangt Durchhaltevermögen; Durchhaltevermögen beweisen, zeigen, wünschen
als Aktiv-/Passivsubjekt: Durchhaltevermögen ist gefragt
Beispiele:
Gar nicht selten kann er lange [Schach-]Partien aufgrund seines glänzenden Durchhaltevermögens für sich entscheiden, vulgo »die Gegner totsitzen«[…]. [Welt am Sonntag, 14.02.2016, Nr. 7]
übertragen Der größte Abstrich für einen derart schnellen Ladevorgang ist jedoch, dass der Akku ein geringeres Durchhaltevermögen aufweist: Nur fünf Stunden soll das Smartphone ohne Steckdosenanschluss durchhalten. [Der Standard, 10.01.2015]
Fischer glänzt im Violinkonzert mit grosser instrumentaler Bravour und zeigt selbst in den virtuosesten Passagen des Finales souveränes technisches Durchhaltevermögen. [Neue Zürcher Zeitung, 07.02.2007]
Durchhaltevermögen schulen vor allem Ausdauersportarten wie Radfahren, Schwimmen oder Joggen. [Welt am Sonntag, 18.07.1999]
Nur mit viel Geduld und Durchhaltevermögen sowie schon beinahe unverschämter Hartnäckigkeit kommt er zu seinem Ziel, dem Abschluß seines Studiums. [Die Zeit, 29.01.1988, Nr. 05]