Theater Probe, bei der ein Stück ohne Unterbrechung ganz gespielt wird
Durchlaufprobe
Worttrennung Durch-lauf-pro-be
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Durchlaufprobe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wir sprechen zuerst die Abläufe der Szenen durch, um elf beginnt eine Durchlaufprobe des gesamten Stückes.
Die Zeit, 14.01.2002, Nr. 02
Letzte Anweisungen gibt Veit Güssow seinen Schauspielern kurz vor Beginn der Durchlaufprobe.
Süddeutsche Zeitung, 26.07.2000
Wenn die Premiere naht, häufen sich natürlich auch die Termine für Durchlaufproben, bei denen das Stück erstmals ohne Unterbrechungen durchgespielt wird.
Süddeutsche Zeitung, 09.09.1995
An der Durchlaufprobe waren Soldaten des Heeres, der Marine und der Luftwaffe beteiligt.
Die Zeit, 27.04.2011 (online)
Aber zu der Zeit habe ich meine erste Durchlaufprobe vor Publikum im Stadion von Kopenhagen.
Bild, 07.05.2001
Zitationshilfe
„Durchlaufprobe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Durchlaufprobe>, abgerufen am 16.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Durchlauferhitzer durchlaufend durchlaufen Durchlauf durchlauchtig |
Durchlaufzeit durchlavieren durchleben durchlecken durchlegen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora