Durchleuchtungsgerät, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Durchleuchtungsgerät(e)s · Nominativ Plural: Durchleuchtungsgeräte
Worttrennung Durch-leuch-tungs-ge-rät
Wortzerlegung Durchleuchtung Gerät
Verwendungsbeispiele für ›Durchleuchtungsgerät‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Vorerst werde das Durchleuchtungsgerät aber an keinem Flughafen zum Einsatz kommen.
[Die Zeit, 10.03.2008 (online)]
Für eine 100‑prozentige Kontrolle des aufgegebenen Gepäcks fehlten die Durchleuchtungsgeräte.
[Süddeutsche Zeitung, 27.12.2002]
Das rund sechs Kilometer lange System führt durch niedrige Tunnel sowie Durchleuchtungsgeräte.
[Die Zeit, 13.12.2007 (online)]
Im Normalfall sind die westeuropäischen und amerikanischen Durchleuchtungsgeräte für den Film ungefährlich.
[Süddeutsche Zeitung, 21.07.1998]
Die Durchleuchtungsgeräte seien eine effektive, aber freiwillige Ergänzung der Kontrollen, sagte ein Sprecher in Brüssel.
[Die Zeit, 24.10.2008, Nr. 44]
Zitationshilfe
„Durchleuchtungsgerät“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Durchleuchtungsger%C3%A4t>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Durchleuchtung Durchleitungsrecht Durchleitung Durchlaufzeit Durchlaufprobe |
Durchlässigkeit Durchlöcherung Durchlüftung Durchmarsch Durchmarschgebiet |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora