Durchschnittsgeschwindigkeit, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Durchschnittsgeschwindigkeit · Nominativ Plural: Durchschnittsgeschwindigkeiten
Aussprache
Worttrennung Durch-schnitts-ge-schwin-dig-keit
Wortzerlegung Durchschnitt Geschwindigkeit
Typische Verbindungen zu ›Durchschnittsgeschwindigkeit‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Durchschnittsgeschwindigkeit‹.
Verwendungsbeispiele für ›Durchschnittsgeschwindigkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dabei hat man sich an vorgegeben Zeiten und Durchschnittsgeschwindigkeiten zu halten.
[Der Tagesspiegel, 10.08.2003]
Dort werden zwar niedrigere Durchschnittsgeschwindigkeiten gefahren, dafür ist die Qualität der Straßen viel schlechter.
[Süddeutsche Zeitung, 26.06.2004]
Die errechnete Geschwindigkeit ist die Durchschnittsgeschwindigkeit, mit der die 3 km lange Rekordstrecke zweimal in beiden Richtungen durchflogen wurde.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1934]]
Seine Durchschnittsgeschwindigkeit betrug damit etwas mehr als 23 Kilometer pro Stunde.
[Die Zeit, 28.09.2012 (online)]
Ein 410‑PS‑Maybach‑Dieselmotor verleiht dem stromlinienförmig gebauten Wagen eine Durchschnittsgeschwindigkeit von rund 100 km/h.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1934]]
Zitationshilfe
„Durchschnittsgeschwindigkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Durchschnittsgeschwindigkeit>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Durchschnittsgeschmack Durchschnittsgemüt Durchschnittsgehalt Durchschnittsfläche Durchschnittsfigur |
Durchschnittsgesicht Durchschnittsgewicht Durchschnittsgröße Durchschnittskind Durchschnittskost |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora