Durchschnittsniveau, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Durchschnittsniveaus · Nominativ Plural: Durchschnittsniveaus
Aussprache
Worttrennung Durch-schnitts-ni-veau
Wortzerlegung Durchschnitt Niveau
Typische Verbindungen zu ›Durchschnittsniveau‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Durchschnittsniveau‹.
Verwendungsbeispiele für ›Durchschnittsniveau‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die gesamtwirtschaftlichen Schäden lagen zugleich etwas über dem hohen Durchschnittsniveau der vergangenen zehn Jahre.
[Die Zeit, 03.01.2011 (online)]
Auf dem gegenwärtigen Stand hat dieser bereits das Durchschnittsniveau von 1998 erreicht.
[Süddeutsche Zeitung, 22.03.1999]
Seine Argumente waren primitiv, aber sie entsprachen dem Durchschnittsniveau seiner Zuhörer.
[Hoffmann, Wilhelm: Roms Aufstieg zur Weltherrschaft. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1963], S. 8941]
Muss man als Anleger also seine Erwartungen auf ein Durchschnittsniveau anpassen?
[Die Zeit, 20.06.2011, Nr. 25]
Jemand, der vor fünfzig Jahren in einem Intelligenztest noch als hochbegabt gegolten hätte, erreicht heute nur Durchschnittsniveau.
[Die Zeit, 13.10.2008, Nr. 41]
Zitationshilfe
„Durchschnittsniveau“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Durchschnittsniveau>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Durchschnittsmensch Durchschnittslänge Durchschnittslohn Durchschnittslinie Durchschnittsleser |
Durchschnittsnorm Durchschnittsnote Durchschnittspensum Durchschnittspreis Durchschnittsprofit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora