a)
Schuss, bei dem das Geschoss in etw. eindringt und auf der entgegengesetzten Seite wieder austritt
Beispiele:
Die Sicherheitswesten der bayerischen Polizisten sind nicht mehr schusssicher. Prüfer stellten fest, dass bei älteren Westen ein direkt aufgesetzter Durchschuss möglich ist. [Welt am Sonntag, 05.09.2004]
Die Durchschlagskraft der Patrone sei wesentlich geringer als bei Vollmantelgeschossen, so dass die Gefahr eines Durchschusses nahezu ausgeschlossen werden könne. [Die Welt, 15.05.2001]
Der künftige Kanzlerwagen […] hat Spezialreifen, die sogar nach Durchschuß und ohne Luft noch bis zu 80 Std/km schnell fahren. [Bild, 16.02.1999]
Vollmantelgeschosse können bei einem Durchschuß mit bis zu 40 Prozent ihrer Energie weiterfliegen und damit andere PolizistInnen oder Umstehende gefährden. [die tageszeitung, 20.06.1997]
Nach dem Durchschuß streifte das 9‑mm‑Geschoß ein Holzregal […] und beulte dann die Wand ein. [Die Zeit, 13.01.1978, Nr. 03]
b)
auf einen Durchschuss zurückgehende Verletzung, Beschädigung o. Ä.
siehe auch Schussverletzung
Beispiele:
Ein 31 Jahre alter SEK‑Beamter erlitt bei der Schießerei in Georgensgmünd […] einen Durchschuss am Oberarm[…]. [Die Zeit, 19.10.2016 (online)]
Er zieht sein Hosenbein hoch und zeigt die Narbe eines Durchschusses im linken Unterschenkel, dann öffnet er sein Hemd und zeigt die Schussnarben am rechten Oberarm. [Neue Zürcher Zeitung, 05.03.2006]
Ein Durchschuß des rechten Ellenbogengelenks zwingt den Rechtshänder Kurras umzulernen: Er schießt künftig mit links. [Die Zeit, 29.05.1987, Nr. 23]
Die Sanitäter bemühten sich sofort um einen Mann, der mehrere Durchschüsse am Körper hatte. [Neues Deutschland, 07.09.1972]