Durchsetzungsfähigkeit, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Durchsetzungsfähigkeit · Nominativ Plural: Durchsetzungsfähigkeiten
Worttrennung Durch-set-zungs-fä-hig-keit
Wortzerlegung durchsetzungsfähig -keit
Thesaurus
Synonymgruppe
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›Durchsetzungsfähigkeit‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Durchsetzungsfähigkeit‹.
Verwendungsbeispiele für ›Durchsetzungsfähigkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wie lange man steht, hängt von der eigenen Durchsetzungsfähigkeit ab.
[Süddeutsche Zeitung, 24.12.1999]
Schließlich kam es ja darauf an, Ihre Durchsetzungsfähigkeit zu beweisen.
[Die Welt, 08.11.2000]
Ich hatte schon immer meinen ganz eigenen Kopf, meine Durchsetzungsfähigkeit, meinen Willen.
[Bild, 08.11.2005]
Liegt es an der unterschiedlichen Durchsetzungsfähigkeit der Bewerber oder am selektiven Auswahlverfahren?
[Die Zeit, 16.02.2009, Nr. 07]
Seine Schnelligkeit und Durchsetzungsfähigkeit machen ihn zu einem der besten Running Backs aller Zeiten.
[Die Zeit, 26.12.2008, Nr. 37]
Zitationshilfe
„Durchsetzungsfähigkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Durchsetzungsf%C3%A4higkeit>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Durchsetzungschance Durchsetzung Durchsetzbarkeit Durchschwimmung Durchschussblatt |
Durchsetzungskraft Durchsetzungsmacht Durchsetzungsvermögen Durchseuchung Durchsicht |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora