Durchsicht, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Durchsicht · Nominativ Plural: Durchsichten
Aussprache
Worttrennung Durch-sicht
Grundformdurchsehen
Wortbildung
mit ›Durchsicht‹ als Erstglied:
durchsichtig
·
mit ›Durchsicht‹ als Letztglied:
Aktendurchsicht
Bedeutungsübersicht
- 1. das Durchsehen, Durchlesen
- ⟨zur Durchsicht⟩ zur genauen Prüfung
- 2. das Hindurchsehen, der Durchblick
eWDG
Bedeutungen
1.
das Durchsehen, Durchlesen
Beispiele:
die Durchsicht (= Musterung) der Posteingänge, Annoncen, Papiere
nach flüchtiger, genauer Durchsicht der Neuerscheinungen ergab sich, dass …
⟨zur Durchsicht⟩zur genauen Prüfung
Beispiele:
jmdm. ein Exemplar zur Durchsicht vorlegen
er bekam die Korrekturen zur Durchsicht
Thesaurus
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Ansicht ·
Durchschau ·
Durchsicht
Synonymgruppe
Begehung ·
Begutachtung ·
Beschau ·
Besichtigung ·
Checkup ·
Durchsicht ·
Musterung ·
Ortstermin ·
Sichtung ·
oberflächliche Betrachtung ·
äußerliche Überprüfung ●
Inaugenscheinnahme fachspr.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Durchsicht‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Durchsicht‹.
Verwendungsbeispiele für ›Durchsicht‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Diese Vorbereitung beginnt mit einer Durchsicht der Völker etwa Ende August.
[Meyerhoff, Grete: Kleine Imkerschule, Berlin: Deutscher Landwirtschaftsverl. VEB 1981 [1970], S. 88]
Diese können als Quelle für parteigeschichtliche Arbeiten nicht übergangen werden, so zeitraubend ihre Durchsicht auch ist.
[Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1931, S. 336]
Bei Durchsicht der Liste fanden wir heraus, daß zwei Drittel davon durch die Beschränkungen überhaupt nicht betroffen sind.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1956]]
Doch nach Durchsicht der Literatur hat er das Vorhaben wieder aufgegeben.
[Die Zeit, 28.08.1995, Nr. 35]
Sie kam nach Durchsicht der entsprechenden Akten in unerträglicher Weise wieder, stärker vielleicht als zur Zeit des Geschehens.
[Die Zeit, 18.06.1993, Nr. 25]
Zitationshilfe
„Durchsicht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Durchsicht>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Durchseuchung Durchsetzungswillen Durchsetzungswille Durchsetzungsvermögen Durchsetzungsstärke |
Durchsichtigkeit Durchspiel Durchstecher Durchstecherei Durchstehvermögen |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)