Amtssprache Nichtsesshafter, der von Ort zu Ort zieht
Durchwanderer, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Durchwanderers · Nominativ Plural: Durchwanderer
Worttrennung Durch-wan-de-rer
Wortzerlegung durchwandern -er
Wortbildung
mit ›Durchwanderer‹ als Erstglied:
Durchwandererkarte
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Durchwanderer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das sind gezielte Durchwanderer, die gemäß dem Schengener Abkommen in die so genannten sicheren Drittstaaten zurückgeschickt werden.
[Die Zeit, 13.08.2001, Nr. 33]
Zitationshilfe
„Durchwanderer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Durchwanderer>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Durchwahlnummer Durchwahl Durchtrittsstelle Durchtritt Durchtriebenheit |
Durchwandererkarte Durchwurf Durchzieher Durchzug Durchzugsarbeit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora