Verwendungsbeispiele für ›Duscharmatur‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Noch heute sind die Bäder wegen ihrer, wie es feiner englischer Tradition entspricht, altmodischen Duscharmaturen ein Kuriosum.
Süddeutsche Zeitung, 09.04.1996
Im Tagungsraum hatten sich die Abgesandten großer Sportvereine intensiv mit Energiesparlampen beschäftigt, mit der Mülltrennung auf Klubanlagen und wassersparenden Duscharmaturen.
Süddeutsche Zeitung, 14.11.1995
An der Vorderseite sind Waschbecken, Spiegel und Leuchten montiert, an der Rückseite ist in einem rechteckigen Ausschnitt eine Duscharmatur mit Handbrause installiert.
Bild, 24.09.2003
Zitationshilfe
„Duscharmatur“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Duscharmatur>, abgerufen am 15.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Duschanlage Dusch-Container Durumweizen Dürüm Durtonleiter |
Duschbad Duschbrause Duschcontainer Dusche Duschecke |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora