Duschraum, der
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Duschraum‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und wenn sie auch noch gewinnen, schaut sie danach schon mal in den Duschräumen vorbei.
[Bild, 06.04.2000]
Auch Rauchen ist erlaubt, aber erst ab 16 und dann auch nur im Duschraum.
[Süddeutsche Zeitung, 18.07.1998]
Die Duschräume seien sofort geschlossen worden, teilte die Stadt mit.
[Süddeutsche Zeitung, 23.02.2002]
Das ist schwieriger zu handhaben in einem winzigen Duschraum mit 150 Frauen.
[Die Welt, 19.12.2000]
Dazu werde der Duschraum morgens für eine halbe Stunde aufgeschlossen.
[Der Tagesspiegel, 14.08.2001]
Zitationshilfe
„Duschraum“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Duschraum>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Duschnische Duschkopf Duschkabine Duschhaube Duschgelegenheit |
Duschschlauch Duschvorhang Duschwand Duschwanne Dusel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora