abwertend Massenware, mittelmäßige Ware
Dutzendware, die
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Dutzend · Dutzendmensch · Dutzendware
Dutzend
n.
‘zwölf Stück einer Art’.
Mhd.
totzen
n.
wird im 14. Jh. aus
afrz.
dozaine
f.
(frz.
douzaine
f.)
entlehnt,
das von
afrz.
doze
(frz.
douze)
‘zwölf’
abgeleitet ist
und auf
lat.
duodecim
zurückgeht.
Das auslautende
-d
der dt. Form
tritt erst im 15. Jh. an
(vgl. auch
mnd.
dosin,
dossin,
später
dosint
n.),
wie auch in
jemand
(mhd.
ieman),
niemand
u. a.
Da billige Ware oft dutzendweise verkauft wird,
kann
Dutzend-
als erstes Glied in Zusammensetzungen geringschätzigen Sinn entwickeln:
Dutzendmensch
m.
(18. Jh.),
Dutzendware
f.
(19. Jh.).
Thesaurus
Synonymgruppe
Synonymgruppe
08/15
·
Allerwelts...
·
Alltags...
·
Durchschnitt
·
Mittelmaß
·
Null Acht Fünfzehn
·
Standard
·
allgemein
·
alltäglich
·
banal
·
billig
·
durchschnittlich
·
einfach
·
gemein
·
gewöhnlich
·
gibt's im Überfluss
·
mittelmäßig
·
nichts Besonderes
·
normal
·
nullachtfünfzehn
·
ordinär
·
profan
·
schlicht
·
schnöde
·
seriell
·
überall vorhanden
●
Dutzendware
abwertend,
fig.
·
Hausmannskost
fig.
·
handelsüblich
fig.
·
von der Stange
fig.
·
Plain Vanilla
fachspr., Jargon
·
mittelprächtig
ugs.
·
stinknormal
ugs.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Dutzendware‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie zumindest wurden nicht für würdig befunden, in den Safes zu überdauern, galten sie doch als ästhetisch mangelhafte Dutzendware.
[Die Zeit, 23.06.1989, Nr. 26]
Aber das ist die einheitliche Dutzendware, der stark verdunkelte Diskoschuppen mit ohrenbetäubendem Lärm.
[Schröter, Heinz: Ich, der Rentnerkönig, Genf: Ariston 1985, S. 184]
Mit solchem Kitsch hat er gegen Hollywoods Dutzendware nicht die geringste Chance.
[Die Zeit, 17.10.1997, Nr. 43]
Überhaupt unterscheidet sich das Werk von herkömmlicher musikalischer Dutzendware durch zurückhaltende Noblesse.
[Die Zeit, 06.10.2005, Nr. 41]
Platte Dutzendware sind sie, in all’ ihrer erhabenen Unhaltbarkeit, eben nicht.
[Die Zeit, 17.02.1975, Nr. 07]
Zitationshilfe
„Dutzendware“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dutzendware>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dutzendmensch Dutzendmaß Dutzendgesicht Dutzendartikel Dutzend |
Duumvir Duumvirat Duvet Duvetine Dux |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora