Typische Verbindungen zu ›EU-Raum‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›EU-Raum‹.
Verwendungsbeispiele für ›EU-Raum‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Denn die säuberliche Trennung zwischen europäisch und bilateral ist im EU-Raum nicht mehr möglich.
Die Welt, 08.02.2000
Mit der Einfuhr von Medikamenten aus dem EU-Raum hat er das schon einmal geschafft.
Die Zeit, 10.10.2011, Nr. 41
Momentan allerdings sträuben sich Arbeitskräfte im gesamten EU-Raum, wegen eines neuen Jobs umzuziehen.
Süddeutsche Zeitung, 23.09.2003
Bisher steht also die uneingeschränkte Freiheit des Warenverkehrs im EU-Raum wie ein Heiligtum über allen nationalen Gesetzen.
Der Tagesspiegel, 26.04.2001
Den wesentlichen Streitpunkt stellt weiterhin die Zusage Pekings dar, Versicherungsunternehmen aus dem EU-Raum sieben zusätzliche Lizenzen zu erteilen.
Archiv der Gegenwart, 2001 [2000]
Zitationshilfe
„EU-Raum“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/EU-Raum>, abgerufen am 05.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
EU-Ratsvorsitzende EU-Ratspräsidentschaft EU-Ratspräsident EU-Projekt EU-Programm |
EU-Recht EU-Regelung EU-Regierung EU-Richtlinie EU-Sanktion |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora