mit der aktuellen Zeit (fast) übereinstimmende Zeit im Gegensatz zu Verzögerungen, Aufzeichnungen o. Ä.
Beispiele:
Ein Gefühl von verbindlicher, verbindender Echtzeit, das einem [durch Streamingangebote] abhandengekommen war. Das Wissen, dass es im Studio gerade so spät ist wie bei mir. Und wenn der Sprecher »Gute Nacht« sagt, dann ist das auch eine Ermahnung für mich. [Die Zeit, 24.09.2017]
D[…] wird alles live senden, weil Echtzeit etwas Drängendes mit sich bringt und ein Gemeinschaftserlebnis schafft. [Süddeutsche Zeitung, 28.12.2018]
Wir sprechen von einem Quantensprung, weil wir mit 5G deutlich schnellere Reaktionszeiten im Netz sehen werden. […] Wir sind damit bei der Echtzeit angelangt. Die erst macht etwa autonomes Fahren möglich. Denn nur verzögerungsfreie Infos ermöglichen eine Welt ohne Ampeln, Staus und Verkehrstote. [Die Welt, 25.02.2017]
Aber warum muss das Leben[…] eigentlich immer so verdammt live sein? Wäre es nicht manchmal besser, man könnte sich von der Echtzeit abkoppeln[…]? Gerade in der mittelgrauen Ewigkeit des Alltags spräche eine Menge dafür, einfach eine Aufzeichnung vom Vortag einzuspielen, statt persönlich im Büro zu erscheinen. [Süddeutsche Zeitung, 22.01.2015]
Zum Standard eines Wetterberichtes der Zukunft gehört bestimmt nicht die witzige Einlage, wohl aber so genannte Echtzeiten: Bilder von heftigen Regenschauern, wenn es gerade regnet, oder Blitzen, wenn es gerade gewittert, werden live gesendet oder doch kurz vor der Sendung aufgenommen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.11.1999] ungewöhnl. Pl.
●
Phrasem:
besonders Informations- und
Telekommunikationstechnik ⟨in Echtzeit (= ohne wahrnehmbare Verzögerung)⟩
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: Daten in Echtzeit abrufen, analysieren, anzeigen, auswerten, berechnen, digitalisieren, mitverfolgen, übermitteln, überwachen, verarbeiten; auf etw. in Echtzeit zugreifen; etw. in Echtzeit simulieren, ermöglichen
Beispiele:
»Ziel ist es, unseren Kunden widerspruchsfreie Angaben zum Zugverkehr auf allen Informationskanälen in Echtzeit zur Verfügung zu stellen«, heißt es bei der Bahn. [Die Welt, 24.10.2019]
Die Digitalisierung der meisten Verwaltungsabläufe steht noch aus. Während Postkunden zum Beispiel den Versandweg von Paketen nahezu in Echtzeit im Internet verfolgen können, wissen Bürger nicht, wie es um den Bearbeitungsstand ihrer Steuererklärung oder ihres Bauantrags steht. [Die Zeit ist reif für Verwaltung 2.0, 03.11.2008, aufgerufen am 21.07.2020]
Pro Sekunde sammelt das Smartphone das Ergebnis von 250.000 Messungen. Diese Datenpunkte werden in Echtzeit in ein 3‑D‑Modell der Realität verwandelt. [Die Zeit, 21.02.2014 (online)]
Die Bilder auf der Leinwand kommen nicht in Echtzeit, sie hinken hinterher, um fünf Sekunden etwa. [Süddeutsche Zeitung, 09.06.1997]
Man sagt, ein Computer arbeitet in »Echtzeit«, wenn er so schnell ist wie das Ereignis, zu dessen Steuerung er eingesetzt wird, d. h. wenn Analyse, Berechnung und Steuerung eines Prozesses praktisch ohne zeitliche Verzögerung ineinandergreifen. [Die Zeit, 08.07.1983]
Bei Clickandbuy handelt es sich um einen Online‑Zahlungsdienst, der für Kunden den Vorteil mitbringt, dass Zahlungsgutschriften in Echtzeiten auf dem Wettkonto erfolgen. [Sportwetten Einzahlung – wie lade ich mein Konto auf?, 27.11.2015, aufgerufen am 22.07.2020] ungewöhnl. Pl.