von Linien, Kanten oder Flächen begrenzter, winklig zusammenlaufender Teil einer Fläche oder eines Raumes
a)
von Linien oder Kanten begrenztes Flächenstück
Kollokationen:
mit Genitivattribut: eine Ecke des Bildschirms, des Gartens, des Platzes
Beispiele:
Auf ihren gerade enthüllten Plakaten […] steht ihr Konterfei im Mittelpunkt, der
Schriftzug »SPD« nur klein in der Ecke. [Allgemeine Zeitung, 14.01.2021]
Die kleinen Papierstücke, die man in die
Ecke von Briefen oder auf Postkarten klebt,
zeigen meist bekannte Motive: bedeutende Persönlichkeiten, Denkmäler
oder Tiere und Pflanzen. [Rhein-Zeitung, 13.01.2021]
In einer Ecke des Platzes steht ein
Bratwurststand, es herrscht Feststimmung. [Neue Zürcher Zeitung, 16.06.2020]
Bei manchen Fernsehsendungen, zum Beispiel bei den Nachrichten,
sieht man in einer Ecke des Bildschirms eine
Person, die den Text in Gebärdensprache übersetzt. [Allgemeine Zeitung, 01.04.2020]
[Der Künstler Sigmar] Polke machte sich
lustig über die staatstragenden Kollegen und über den heiligen Ernst der
Kunst. »Höhere Wesen befahlen: obere rechte Ecke
schwarz anmalen« ist wohl sein berühmtester Bildtitel und zeigt genau
das: eine obere Ecke, schwarz
angemalt. [Die Welt, 26.05.2018]
[…] wer von den Kunden möchte, kann sich
[…] erkenntlich zeigen und etwas in
eine Spendenbüchse stecken, die auf einer Ecke
des Tisches platziert ist. [Thüringer Allgemeine, 03.12.2014]
Wie gewohnt platzierte sie
[Tennisspielerin Agnieszka Radwańska] die Bälle in
den äußersten Ecken des Feldes oder lockte
[Angelique]
Kerber mit ihren gefürchteten Stoppbällen ans Netz. [Die Welt, 06.07.2012]
b)
von Flächen begrenztes Raumstück
z. B. von Wohn- oder Nutzräumen oder kastenartigen Gegenständen
z. B. von Wohn- oder Nutzräumen oder kastenartigen Gegenständen
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine dunkle Ecke; eine ruhige, stille Ecke; eine gemütliche Ecke; die hinterste Ecke
als Akkusativobjekt: [dunkle] Ecken ausleuchten
in Präpositionalgruppe/-objekt: in der Ecke hocken, sitzen
mit Genitivattribut: [in der] Ecke des Käfigs, des Raumes, des Saales, des Zimmers; [in der] Ecke des Sofas
in Koordination: Ecken und Nischen; Ecken und Winkel
Beispiele:
Nach einer Nettospielzeit von 150 Minuten und 27 Sekunden
[…] kullerte der Puck zu Tampas Stürmer Brayden Point,
und der schlenzte ihn in die linke obere Ecke
[des Tores]. [Süddeutsche Zeitung, 13.08.2020]
Jetzt, im Altweibersommer, suchen Spinnen wieder etwas häufiger
eine trockene Ecke in der Wohnung aus.
[…] Leider
gefällt es Spinnen ganz gut, wenn sie weit oben in den
Ecken zwischen Wand und Zimmerdecke stecken
und dort ihre Fäden spinnen. [Südkurier, 30.09.2017]
Aus einer der vier Ecken des Kaminzimmers
im Kreml blickt Katarina [sic!] die Große
streng in den Raum, auch Zar Alexander und Nikolaus der I. stehen als
Statuen im Raum. [Der Spiegel, 29.06.2017 (online)]
Der dreijährige Eneas geht zunächst mal auf Sicherheitsabstand
und kuschelt sich in die hinterste
Ecke
des Sofas. [Südkurier, 06.12.2016]
Durch drehbare Einsätze lassen sich Vorräte aus den hinteren
Ecken der Schränke leicht nach vorne holen. [Der Tagesspiegel, 12.11.2010]
[…] für Hund und Katze stellt der laute
Jahreswechsel eine Belastung dar. […] Während einige die
Situation gelassen hinnehmen, verkriechen sich andere in einer dunklen
Ecke der Wohnung. [Der Standard, 30.12.2008]
Wenn ich dann zu Hause bin, werfe ich die Tasche in die
Ecke
(= beiseite) und setze mich gemütlich vor den
Fernseher. Da kann man sich dann schön entspannen. [Leipziger Volkszeitung, 13.03.2002]
Kinder sind von Grund auf neugierig. Sobald sie mobil sind,
wollen sie die Umgebung mit allen Sinnen erkunden. Dabei lauern für die
Kleinen jedoch in jeder Ecke der Wohnung
(= überall in der Wohnung) potenzielle
Gefahrenquellen. [Saarbrücker Zeitung, 22.10.2020]
c)
Mannschaftssport, Ballsport
α)
Phrasem:
⟨lange Ecke (= weiter entfernter Torwinkel vom Standpunkt eines Spielers aus betrachtet)⟩
Beispiele:
Wenn er den Ball auf dem linken Fuß hat, trifft er die lange
Ecke – das sind für mich klassische
Außenspieler. […] [Süddeutsche Zeitung, 09.07.2020]
Mit links zirkelt er den Ball unhaltbar für
[Fabijan] Buntic in die lange
Ecke
[…]. [Bild am Sonntag, 01.09.2019]
»Er
[ein gegnerischer Stürmer] ist auf
mich zugekommen, ich habe versucht, das kurze Eck
zuzumachen
und M[…] die lange
Ecke überlassen[…]«, analysierte
A[…]. [Der Standard, 28.04.2016]
Von rechts zog er in die Mitte und traf mit links in die
lange Ecke. [Der Spiegel, 03.04.2016 (online)]
Als Torsten Jansen wenige Sekunden vor Schluss einen
Aufsetzer von Linksaußen
[sic!]
in der langen Ecke des spanischen Gehäuses
unterbrachte, kannte der Jubel in der ausverkauften Kölnarena keine
Grenzen mehr. [Der Spiegel, 30.01.2007 (online)]
[Florian] Hochhäuser wehrte den
Distanzschuss von Thomas Gaus nach vorne ab und Ron Newhook
schlenzte den Puck aus spitzem Winkel in die lange
Ecke. [Südkurier, 02.11.2005]
β)
Phrasem:
⟨kurze Ecke (= näher gelegener Torwinkel vom Standpunkt eines Spielers aus betrachtet)⟩
Beispiele:
Gestochen scharf schlug der Puck genau in dem Moment in der
kurzen Ecke ein, als Torhüter Marek Ciliak
auch nur eine minimale Lücke anbot. [Thüringer Allgemeine, 17.05.2019]
[Roman] Bürki hatte in London
zwei Treffer in die kurze Ecke bekommen,
gemeinhin genannt: die Torwartecke. [Die Welt, 17.10.2017]
In der 61. Minute zirkelte Hiroshi Kyotake einen Freistoß
aus halblinker Position in die kurze Ecke –
Roman Weidenfeller, in seiner Torwartecke lauernd, sah den Ball spät
und konnte ihn nicht mehr abwehren. [Die Welt, 27.10.2014]
Der Schuss des Wolfsburgers aus halblinker Position landete
halbhoch in der kurzen Ecke zur Führung für
die Gäste. [Der Spiegel, 16.02.2014 (online)]
Den Schuss des Australiers lenkte Michael Mancienne
unhaltbar für den Nationaltorwart René Adler in die kurze
Ecke. [Die Zeit, 23.11.2012]
Der Kapitän traf in der 66. Minute nach einer Ecke per Kopf
in die kurze Ecke. [Der Spiegel, 15.09.2012 (online)]
d)
im Kampfsport
α)
Boxen Winkel des Boxrings
Jedem der gegnerischen Boxer wird ein Winkel des Rings zugewiesen, an dem seine Betreuer postiert sind und in dem er sich zwischen den Runden erholt. Einer dieser diagonal gegenüberliegenden Winkel ist blau, der andere rot markiert.
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die neutralen, weißen Ecken (= die beiden diagonal gegenüberliegenden Winkel, die keinem der beiden Boxer zugewiesen sind)
Beispiele:
Wer Anthony Joshua in diesem Moment in der siebten Runde
sah, der wusste, dass es vorbei war. Kein Boxer, der noch gewinnen
wird, wendet sich von seinem Gegner ab, guckt zu seinen Trainern und
lehnt sich in der Ecke an die Ringseile. [Süddeutsche Zeitung, 03.06.2019]
Die andauernden Angriffe überforderten seinen Kontrahenten
[…], so dass aus der Nürnberger
Ecke schließlich zum Schutz des
unterlegenen Boxers das Handtuch flog. [Mittelbayerische, 02.08.2017]
Die neutrale Ecke fand in den 20er
Jahren Eingang in die Regeln des Boxsports. Seitdem wird der Boxer,
der einen Niederschlag erzielt hat, in die neutrale
Ecke geschickt; vorher konnte er den
aufstehenden Boxer sofort wieder zu Boden schlagen. [Badische Zeitung, 26.07.2017]
Während die beiden Boxer sich kurz in der
Ecke auf einem Stuhl ausruhen, wedeln die
Coaches akribisch mit ihren Handtüchern frische Luft in das Gesicht
ihrer Schützlinge. Auch Wasser spritzen sie ihnen ins Gesicht. [Mittelbayerische, 14.02.2017]
Die Betreuer in seiner Ecke hätten
ihm vermittelt, dass er alles richtig gemacht habe, erklärte der
kasachische Boxer […]. [Neue Zürcher Zeitung, 20.08.2016]
Die 24‑Jährige dürfte also keine großen Schwierigkeiten
haben, beim Wiegen am Samstagmorgen die geforderten maximal 66,8
Kilogramm für das Weltergewicht knapp zu unterschreiten. Die große
Herausforderung bei diesem Kampf über zehn Runden steht vielmehr in
der
Blauen
[sic!]
Ecke:
Weltmeisterin der Verbände WBA, WBC und WBO, in ihrer norwegischen
Heimat ein echter Sportstar, in 24 Kämpfen ungeschlagen. [Aachener Zeitung, 06.06.2014]
Es ist der Traum eines jeden Boxers: aus der
Ecke kommen und den ersten Schlag des
Kampfes derart wuchtig am Kopf des Gegners platzieren, dass der
umfällt und nicht mehr aufsteht. [Süddeutsche Zeitung, 14.01.2014]
metonymisch Und es gelang den einen oder anderen Blick in die Kabinen
der Boxer zu erhaschen – es gab eine Kabine für die blaue
Ecke
(= den Boxer mitsamt seinem betreuenden Team)
und eine für die rote. [St. Galler Tagblatt, 11.04.2017]
metonymisch
[…] Magomed Abdusalamows
Ecke
(= die am Winkel eines Boxers postierten Betreuer) hätte früher eingreifen müssen, nachdem
ihr Boxer sich nach der sechsten Runde erkundigt habe, wie sich sein
Gesicht mache. »Wenn ein Boxer so etwas fragt, müssten sie den Kampf
abbrechen«, sagte
Lewkowicz[,]
»der Fighter selbst würde das nicht machen.« [Die Welt, 11.11.2013]
β)
Ringen Winkel der Wettkampfmatte
Jedem der gegnerischen Ringer wird ein Winkel der Matte zugewiesen, an dem seine Betreuer postiert sind und in dem er sich zwischen den Runden erholt. Einer dieser diagonal gegenüberliegenden Winkel ist blau, der andere rot markiert.
Beispiele:
Der Rückkehrer im […]Trainerteam
freut sich auf den Start, will auch in der
Ecke wieder hundert Prozent geben, wie er
es auch von seinen Ringern verlangt. [Südkurier, 08.09.2017]
Im letzten Kampf standen alle Ringer in der Köllerbacher
Ecke. [Saarbrücker Zeitung, 26.10.2015]
Nach wenigen Sekunden Kampfzeit brach die Wunde erneut auf.
Immer wieder schickte der Kampfrichter
A[…] zur Behandlung in die
Ecke, ließ die Matte und den Gegner
säubern. [Fränkischer Tag, 12.09.2015]
Fair[,] aber äußerst hartnäckig
geführt brachte die Begegnung von Andreas
S[…] mit Marco
G[…] beide Ringer schon bald wegen
einer Verletzung G[…]s in die
Ecke. [Fränkischer Tag, 18.10.2010]
[…] Norman
L[…], der vergangene Saison noch für
die erste Mannschaft der RKG [Freiburg]
in der Bundesliga auf die Matte ging und der nun fürs zweite Team
der Freiburger kämpft, hatte sich bei dem Fight in die neutrale
Ecke gesetzt und seinem drei Jahre
jüngeren Bruder Tipps gegeben. [Badische Zeitung, 27.10.2008]
Die einzige
echte
Niederlage für die Gäste musste Michael
B[…] mit 1:3‑Punkten im Schwergewicht
einstecken. Ansonsten gab es nur Siege für die Ringer aus der blauen
Ecke. [Badische Zeitung, 22.09.2008]
[Ara] Abrahamian hatte die erste Runde
verloren und die zweite Runde gewonnen. Daraufhin wurden die Ringer
vom Ringrichter in ihre Ecken geschickt.
Abrahamians Gegner Andrea Minguzzi, der später auch Gold gewann,
blieb aber im Gegensatz zu Abrahamian einfach in der Ringmitte
stehen und starrte die Kampfrichter außerhalb des Rings an. [Berichterstattung von den Olympischen Spielen, 26.08.2008, aufgerufen am 01.09.2020]
Da hatte S[…] im Eifer des
Gefechts offenbar nicht gemerkt, dass der Weingartener lange Zeit
bewusstlos war. E[…] konnte die Matte
hernach nicht selbstständig verlassen. […]
88‑Ikone Cengiz C[…] packte sich den
schwer lädierten 60‑Kilo‑Mann über die Schulter und trug ihn quer
über die Matte in die Weingartener Ecke, wo
er wieder aufgepäppelt wurde. [Allgemeine Zeitung, 17.12.2007]
[…] H[…] hatte
nicht mit dem schnellen Kampf‑Ende gerechnet, befand sich noch im
Aufwärmraum. Nachdem [die] Wartefrist
abgelaufen war und es die Verantwortlichen nicht geschafft hatten,
den Ringer rechtzeitig in die rote Ecke zu
bringen, wurde S[…] von Kampfrichter
Attila T[…] zum kampflosen Sieger erklärt. [Südkurier, 04.10.2005]
metonymischKaum auf der Matte wurde Steffen H[…] auch schon zum kampflosen Sieger erklärt und
durfte vier Punkte mit in die Lichtenfelser
Ecke nehmen
(= holte vier Punkte für seinen Verein)
(11:5). [Fränkischer Tag, 05.10.2007]
e)
übertragen
α)
Phrasem:
⟨jmdn. in die Ecke drängen, treiben (= jmdn. in Bedrängnis bringen, bedrohen, unter Druck setzen, in die Defensive treiben)⟩
Beispiele:
[…] nicht nur in der Kirche, sondern auch
in der Gesellschaft werden Kinder immer wieder in die
Ecke gedrängt. Sie müssen sich wehren,
weil ihnen Erwachsene zu nahe kommen. [Süddeutsche Zeitung, 02.12.2020]
Wer es schafft, eine eloquente Frau wie Alice Schwarzer
verbal in die Ecke zu treiben,
[…] dem kann beim besten Willen niemand Dummheit
unterstellen. [Frankfurter Rundschau, 25.07.2020]
Wir wollen [in der Talkshow]
miteinander über Dinge reden, die kontrovers diskutiert werden
können. Ich möchte aber nicht, dass jemand in die
Ecke gedrängt, an den Pranger gestellt
oder ausgelacht wird. [Döbelner Allgemeine Zeitung, 10.02.2020]
Natürlich fehlte den Holzis [einer Mannschaft] der mit Fieber zuhause gebliebene
Spielmacher […] an allen Ecken und
Enden. »Trotzdem darf man sich nicht so beeindrucken und in die
Ecke treiben lassen, wie wir es getan
haben«[…]. [Münchner Merkur, 20.11.2018]
[Die britische Premierministerin]
Theresa May wird von allen Seiten in die Ecke
getrieben: von der eigenen Partei, den Meinungsumfragen, von
Wirtschaftsverbänden, Budgetengpässen, von der Europäischen Union
und[…] vom quälenden
Zeitdruck. [Neue Zürcher Zeitung, 24.10.2017]
Brüssel
[als Hauptsitz der Europäischen Union] werde sicherstellen,
dass Bauern und Verbraucher zwischen verschiedenen Sorten Saatgut
wählen können und nicht »von einem einzigen Produzenten in die
Ecke gedrängt werden«. [Die Zeit, 15.09.2016 (online)]
Wann immer sich das Land
[Nordkorea] in die
Ecke getrieben fühle, trachte es danach,
sich mit einem Paukenschlag wieder zu befreien. Dies geschieht aus
Sicht Südkoreas oft – wie im jetzigen Fall – durch die Verschärfung
der Spannungen. [Aachener Zeitung, 15.04.2009]
Niemand fühlt sich [bei den Bewerbungsgesprächen] zu sehr in die
Ecke gedrängt oder ungerecht behandelt.
Es ist ein bisschen Schweiß geflossen, aber kaum Tränen
[sic!]. [Die Zeit, 17.10.2002]
β)
Phrasem:
⟨jmdn. in die Ecke stellen (= jmdn. herabsetzen, anprangern, verurteilen, bestrafen, isolieren)⟩
Beispiele:
Bei der
Entscheidung[,]
Baumarkt und Friseur als erste
[sic!]
zu öffnen, sei es kaum verwunderlich, dass sich Einzelhändler und
Gastronomen in die Ecke gestellt
(= zurückgesetzt, übergangen) fühlten. [Landshuter Zeitung, 03.03.2021]
Schon in Rom hatten viele gemäßigte Fans die Nase voll und
riefen den Krawallmachern [Hooligans]
[…] zu: »Und ihr wollt
Eintracht Frankfurt sein
…«
Wahrscheinlich ist es blauäugig anzunehmen, dass ein
Selbstreinigungsprozess einsetzt, aber trotzdem wäre es richtig, die
Randalierer auszugrenzen, sie in die Ecke zu
stellen und sie nicht noch zu schützen. [Frankfurter Rundschau, 19.10.2019]
[…] die innerparteiliche
Diskussionskultur solle sich ändern. »Wenn jemand eine andere
Meinung hat, wird er dafür nicht in die Ecke
gestellt.« [Der Prignitzer, 11.09.2019]
In der Schule wurde er wegen seines Übergewichts gehänselt.
Er war schüchtern, traute sich kaum, den Mund aufzumachen. Die
anderen Jungs stellten ihn in die Ecke. »Ich
hatte nie Freunde, ich hatte gar nichts«, sagt er im Rückblick. [Welt am Sonntag, 02.06.2019]
Niemand dürfe »in die Ecke gestellt
werden. Ich erwarte einen respektvollen Umgang und wünsche keine
persönlichen Herabwürdigungen«[…]. [Süddeutsche Zeitung, 14.01.2019]
Es wäre schon viel gewonnen, den Weg friedlicher
Zusammenarbeit in Europa weiterzuführen und mit den Nachbarn darüber
hinaus neu zu suchen, ohne sie zu sanktionieren oder diplomatisch in
die Ecke zu stellen. [Süddeutsche Zeitung, 10.01.2019]
In der Debatte um den übermäßigen Medikamenteneinsatz im
Futtertrog fühlen sich die Landwirte zu Unrecht an den Pranger
gestellt: »Wir sind nicht die Sündenböcke und wollen nicht in die
Ecke gestellt werden«, sagte
T[…] und kritisierte das auf
Billigware ausgerichtete Verbraucherverhalten[…]. [Schweriner Volkszeitung, 13.01.2012]
Der ehemalige Bundespräsident von Weizsäcker wurde in die
Ecke gestellt, als er indirekt
[Bundeskanzler]
Kohls Herrschaftssystem kritisierte. [Neue Zürcher Zeitung, 22.05.2000]
γ)
Phrasem:
⟨etw. in die Ecke stellen (= etw. nicht mehr benutzen, ruhen lassen, beenden, aufgeben)⟩
Beispiele:
Das Hobby [Schlittenhunde trainieren] nimmt viel Zeit in Anspruch und kann
nicht einfach wie ein Motorrad in die Ecke
gestellt werden, wenn man einmal keine Lust darauf hat[…]. [Leipziger Volkszeitung, 23.02.2021]
Jetzt hat der 64‑Jährige alles in die
Ecke gestellt und will seinen Ruhestand
genießen. [Südkurier, 16.01.2021]
In den 80er‑Jahren wurde sie für out erklärt: die
Dauerwelle. »Das konnte ich schon damals nicht verstehen. Ohne
ersichtlichen Grund wurde sie in die Ecke
gestellt, dabei steht die Frisur fast jeder Frau und ist dazu noch
pflegeleicht«[…]. [Münchner Merkur, 19.12.2020]
Ende der 1980er zogen die ersten Computer in die
Planungsbüros der Baubranche ein. Die Zeichenbretter wurden in die
Ecke gestellt, das erledigten seitdem
Software‑Programme. [Saarbrücker Zeitung, 03.11.2020]
Viele Bauern hatten angesichts der regulatorischen Eingriffe
aus Brüssel in den letzten Jahren keine andere Wahl, als die Forke
in die Ecke zu stellen. [Südkurier, 26.05.2020]
Ihr Karriereende hat die 32‑jährige Pfälzerin unlängst
verkündet. Nach den Olympischen Spielen in Tokio wird sie ihr
Bahnrad in die Ecke stellen. [Welt am Sonntag, 28.07.2019]
im Bild Gut zwei Jahre, nachdem der 35‑Jährige seinen
[Hockey-]Schläger in die
Ecke gestellt hat, wird er selbigen
hervorholen und wieder entstauben. Am Mittwochabend nämlich gab der
belgische Erstligist Royal Beerschot die Verpflichtung des
Weltmeisters von 2006 bekannt, des langjährigen Aushängeschilds
einer ganzen Sportart. [Saarbrücker Zeitung, 18.09.2020]