Geldwesen Zinssatz für Sparkonten mit gesetzlicher Kündigung (als Richtsatz für die Verzinsung anderer Einlagen)
Eckzins, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Worttrennung Eck-zins
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Eckzins‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Eckzins‹.
Verwendungsbeispiele für ›Eckzins‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der geschützte „Eckzins“, dessen Änderung jedesmal ein Politikum war, ist praktisch überflüssig geworden.
[Die Zeit, 18.07.1980, Nr. 30]
Die Prime Rate, der Eckzins, den Banken erstklassigen Industriekunden berechnen, fällt seit einigen Wochen.
[Die Zeit, 23.11.1973, Nr. 48]
Einem vollen Prozent Diskonterhöhung seit Jahresbeginn ist der Eckzins also nur mit halbem Tempo gefolgt.
[Die Zeit, 27.08.1965, Nr. 35]
Dabei darf man nicht übersehen, daß der gern apostrophierte Eckzins von fünf Prozent in der Hochzinsperiode kaum existierte, weil er oft durch Zusatzzinsen erhöht war.
[Die Zeit, 22.10.1982, Nr. 43]
Hoffnung auf günstigere Zinsbedingungen besteht erst, wenn der Eckzins für Spareinlagen gesenkt wird.
[Die Zeit, 11.01.1971, Nr. 02]
Zitationshilfe
„Eckzins“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Eckzins>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Eckzimmer Eckziffer Eckzahn Eckzahl Eckwurf |
Eclair Economiser Economy Economyklasse Ecossais |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora