Filme, Fernseh- oder Computerprogramme, die Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise vermitteln
Edutainment
Worttrennung Edu-tain-ment
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Edutainment‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Was hat es mit dieser Form des Edutainments auf sich?
[Süddeutsche Zeitung, 13.03.1997]
Dass die Spiele zudem inhaltlich in die Tiefe gehen, macht sie zum Edutainment der Extraklasse.
[C't, 2001, Nr. 26]
Möglich ist eine Art "Schnitzeljagd" für Touristen im Rahmen von Edutainment.
[Die Zeit, 03.11.2005, Nr. 45]
Vom Edutainment per PC werden vor allem die großen Unterhaltungskonzerne profitieren.
[Süddeutsche Zeitung, 19.04.1997]
Auch wenn sie noch so bunt und spannend daherkommen – Edutainment aus deutschen Landen hat es schwer am Markt.
[C't, 1997, Nr. 11]
Zitationshilfe
„Edutainment“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Edutainment>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Edukt Edukation Edle Editorial Editor |
Efendi Efeu Efeublatt Efeugerank Efeugewächs |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora