Ego, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Ego(s) · Nominativ Plural: Egos
Aussprache
Wortbildung
mit ›Ego‹ als Erstglied:
Ego-Shooter
· Egoismus · Egoist · Egoshooter · Egotrip · egozentrisch
· mit ›Ego‹ als Letztglied: Superego
· mit ›Ego‹ als Letztglied: Superego
Mehrwortausdrücke
Alter Ego
Thesaurus
Synonymgruppe
Eigenwert ·
Ich-Stärke ·
Selbstachtung ·
Selbstbewusstsein ·
Selbstgewissheit ·
Selbstsicherheit ·
Selbstvertrauen ·
Selbstwert ·
Selbstwertgefühl ·
Selbstwertschätzung ·
Selbstüberzeugtheit ·
Selbstüberzeugung ·
Stolz ●
Ego
ugs.
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
(das) Ego ·
(das) Ich ·
(das) Selbst
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Ego‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ego‹.
Transzendenz
angeknackst
aufgeblasen
aufgebläht
aufpolieren
ausgeprägt
befriedigen
brauchen
bändigen
füttern
gekränkt
hintanstellen
massieren
männlich
narzißtisch
pflegen
schmeicheln
streicheln
stärken
transzendental
verletzt
zurückstellen
überdimensional
überdimensioniert
übergrossem
übergrossen
übergrosses
übergroß
übersteigert
Verwendungsbeispiele für ›Ego‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das verstehende System sieht sich selbst als alter Ego seines alter Ego.
[Luhmann, Niklas: Soziale Systeme, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1984, S. 122]
Ego muß die Äußerung von Alter als symbolisch verkörpertes Wissen auffassen.
[Habermas, Jürgen: Theorie des kommunikativen Handelns – Bd. 1. Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1981, S. 158]
Nie würde einer dieser vier auf die Idee kommen, sein Ego in Pose zu werfen.
[Die Zeit, 25.11.1999, Nr. 48]
Wichtig ist auch, wie man gesehen hat, das Ego der Chefs.
[Die Zeit, 30.07.1998, Nr. 32]
Das verstehende System sieht sich selbst als alter Ego seines alter Ego.
[Luhmann, Niklas: Soziale Systeme, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1984, S. 122]
Zitationshilfe
„Ego“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ego>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Egghead Eggenband Egge Egestion Egesta |
Ego-Ideal Ego-Shooter Egoismus Egoist Egoistin |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus