Ehrenamtliche, die oder der
Grammatik Substantiv (Femininum, Maskulinum) · Genitiv Singular: Ehrenamtlichen · Nominativ Plural: Ehrenamtliche(n)
Mit Pluralendung ‑n wird das Wort in der schwachen Flexion (bestimmter Artikel) und der gemischten Flexion (Indefinitpronomen, Possessivpronomen) gebildet, z. B. die, keine Ehrenamtlichen, in der starken Flexion ist die Endung unmarkiert, z. B. zwei, einzelne Ehrenamtliche. |
Aussprache
Worttrennung Eh-ren-amt-li-che
Typische Verbindungen zu ›Ehrenamtliche‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ehrenamtliche‹.
Arbeit
Ehrung
Einsatz
Engagement
Pfarreiengemeinschaft
arbeiten
begleiten
betreuen
danken
ehren
einbinden
engagieren
engagiert
entlasten
geschult
helfen
kümmern
leisten
mitarbeiten
organisieren
qualifizieren
sammeln
schulen
suchen
unterstützen
versichern
versorgen
vorbereiten
Verwendungsbeispiele für ›Ehrenamtliche‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es gibt weniger Ehrenamtliche, aber die, die weniger werden, machen mehr.
[Die Zeit, 19.09.2011, Nr. 38]
Die Ehrenamtlichen geben nicht nur, sie bekommen auch etwas zurück.
[Die Zeit, 04.10.2010, Nr. 40]
Es sei gelungen, ein ökumenisches Team von Ehrenamtlichen zusammen zu bekommen.
[Süddeutsche Zeitung, 04.05.2004]
Einerseits sei es gelungen, die Zahl der Ehrenamtlichen von drei auf neun zu erhöhen.
[Süddeutsche Zeitung, 29.01.2004]
Wo früher hauptamtlich Angestellte den Betrieb organisierten, sind nur noch Ehrenamtliche tätig.
[Süddeutsche Zeitung, 14.06.2002]
Zitationshilfe
„Ehrenamtliche“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ehrenamtliche>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ehrenamtler Ehrenamt Ehrenakzept Ehrenabteilung Ehrenabend |
Ehrenangelegenheit Ehrenausschuss Ehrenausstellung Ehrenauszeichnung Ehrenband |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus