Urkunde, die die Verleihung der Ehrenbürgerschaft bestätigt
Ehrenbürgerurkunde, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Ehrenbürgerurkunde · Nominativ Plural: Ehrenbürgerurkunden
Worttrennung Eh-ren-bür-ger-ur-kun-de
Wortzerlegung Ehrenbürger Urkunde
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Ehrenbürgerurkunde‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ehrenbürgerurkunde‹.
Verwendungsbeispiele für ›Ehrenbürgerurkunde‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wenn man dem folgt, ist demnächst von Büchner bis Tucholsky nichts mehr möglich und Schillers Ehrenbürgerurkunde der französischen Revolution kommt ins Archiv.
[Die Zeit, 25.11.1977, Nr. 48]
Eine Abordnung thüringischer Bürgermeister unter der Führung des Ministerpräsidenten Sauckel überreicht Hitler die Ehrenbürgerurkunden der Städte Weimar und Gotha.
[o. A.: 1933. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1982], S. 20670]
Bundeskanzler Dr. Dollfuß erklärte in einer Rede anläßlich der Entgegennahme der Ehrenbürgerurkunde von Amstetten, daß die Terrorversuche der Nationalsozialisten nicht weiter geduldet werden können.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1934]]
Die Ex‑Bürgermeisterin und Parlamentspräsidentin – sie übergab einst Michail Gorbatschow, Helmut Kohl und Ronald Reagan die Ehrenbürgerurkunden – bildet den Mittelpunkt des Berliner Politiker‑Zirkels dieses Mittwochnachmittags.
[Die Welt, 22.04.1999]
Der Kanzler bekam seine Ehrenbürgerurkunde in einer Schatulle aus den abgebrannten Dachsparren der von deutschen Bombern zerstörten Guildhall.
[Bild, 20.02.1998]
Zitationshilfe
„Ehrenbürgerurkunde“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ehrenb%C3%BCrgerurkunde>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ehrenbürgerschaft Ehrenbürgerrecht Ehrenbürgerin Ehrenbürgerbrief Ehrenbürger |
Ehrenbürgerwürde Ehrencodex Ehrendame Ehrendegen Ehrendenkmal |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora