Buch, in das sich Personen eintragen, deren Besuch eine Ehre ist und ehrend vermerkt werden soll
Ehrenbuch, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Ehrenbuch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ehrenbuch‹.
Verwendungsbeispiele für ›Ehrenbuch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
So kann ein Ehrenbuch für den alten Deutschen Reichstag nicht aussehen!
[Die Zeit, 19.04.1956, Nr. 16]
Dort trug sich der Gast in das Ehrenbuch des Landtags ein.
[Süddeutsche Zeitung, 22.01.1994]
Dem Siegreichen winken das "Goldene Posthorn" und eine Eintragung ins "Ehrenbuch".
[Die Welt, 28.10.2000]
Bei einem Antiquitätenhändler im sächsischen Schkeuditz sei das verschwundene "Ehrenbuch der Reichs‑Messe Leipzig" wiederaufgetaucht.
[Süddeutsche Zeitung, 11.09.2003]
Urkunden und Ehrenbücher zur Aufnahme der Namen der Spender von Nägeln liegen bei der Nagelung aus.
[Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 11.03.1917]
Zitationshilfe
„Ehrenbuch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ehrenbuch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ehrenbrief Ehrenbogen Ehrenbezeugung Ehrenbezeigung Ehrenbezeichnung |
Ehrenbürger Ehrenbürgerbrief Ehrenbürgerin Ehrenbürgerrecht Ehrenbürgerschaft |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora