Synonym zu Ehrengabe
Ehrengeschenk, das
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Ehrengeschenk‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich fand ihn auf seinem alten Platz, in seinem mit Ehrengeschenken überfüllten Zimmer, sehr müde, erschöpft.
[Ebner-Eschenbach, Marie von: Meine Erinnerungen an Grillparzer. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1916], S. 10990]
Den rechten Vorderlauf des Hirsches erhält stets die hübscheste Dame als Ehrengeschenk.
[Die Welt, 19.11.1999]
Auch das Gemeindeland war nicht davor geschützt, auf diese oder jene Art, am unverfänglichsten als Ehrengeschenk, in die Hände der gesellschaftlich Mächtigen überzugehen.
[Heuß, Alfred: Hellas. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 24378]
Aus dem ganzen Land antworteten die Huldigungsadressen und Ehrengeschenke für die Amtsentlassenen.
[Die Zeit, 11.12.1987, Nr. 51]
Die militärische und staatliche Prominenz hatte sich eben schon einmal auf einem Empfang im Kurhaus händeklatschend gegenseitig begrüßt und gepriesen und Ehrengeschenke ausgetauscht.
[Die Zeit, 02.10.1997, Nr. 41]
Zitationshilfe
„Ehrengeschenk“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ehrengeschenk>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ehrengerichtsbarkeit Ehrengericht Ehrengeleit Ehrengehalt Ehrengefolge |
Ehrengewand Ehrengrab Ehrengrad Ehrengruß Ehrenhaft |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora