Verwendungsbeispiele für ›Ehrengewand‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bei den angelsächsischen Völkern galt die Uniform nicht als Ehrengewand auch im Salon.
[Die Zeit, 13.09.1956, Nr. 37]
K.e aus kostbaren Seiden‑ und Brokatstoffen dienten v.a. unter den Osmanen und in Iran als Ehrengewänder (hil' at).
[o. A.: Lexikon der Kunst - K. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1991], S. 19066]
Zitationshilfe
„Ehrengewand“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ehrengewand>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ehrengeschenk Ehrengerichtsbarkeit Ehrengericht Ehrengeleit Ehrengehalt |
Ehrengrab Ehrengrad Ehrengruß Ehrenhaft Ehrenhaftigkeit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora