(Vereins-)Mitgliedschaft ehrenhalber (unentgeltlich und ohne Verpflichtungen)
Ehrenmitgliedschaft, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Ehrenmitgliedschaft · Nominativ Plural: Ehrenmitgliedschaften
Worttrennung Eh-ren-mit-glied-schaft
Wortzerlegung Ehre Mitgliedschaft
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Ehrenmitgliedschaft‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ehrenmitgliedschaft‹.
Verwendungsbeispiele für ›Ehrenmitgliedschaft‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Schon am Mittwoch hatte das Deutsche Theater ihm posthum die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
[Die Zeit, 01.03.2012 (online)]
Über die späte Beachtung durch Journalisten freut er sich, die Ehrenmitgliedschaft im deutschen Pen lehnt er ab.
[Die Welt, 20.09.2003]
Der bekommt eine Ehrenmitgliedschaft als Urkunde überreicht und verspricht, diese auch bestimmt aufhängen zu wollen.
[Die Welt, 30.11.2000]
Es ist die erste und bisher einzige Ehrenmitgliedschaft dieses Klangkörpers.
[Bild, 29.05.2002]
Wenn Sie am Ende des Jahres Ihr Amt niederlegen, werden sie mit der Ehrenmitgliedschaft der Staatsoper ausgezeichnet.
[Die Welt, 13.08.2002]
Zitationshilfe
„Ehrenmitgliedschaft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ehrenmitgliedschaft>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ehrenmitglied Ehrenmann Ehrenmal Ehrenmahl Ehrenloge |
Ehrenmord Ehrenmünze Ehrennadel Ehrenname Ehrennamen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus