verblüffend einfache und effektive Lösung für ein (vermeintlich) kompliziertes Problem
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: das Ei des Kolumbus finden
als Prädikativ: als Ei des Kolumbus gelten, erscheinen
Beispiele:
Vom Ei des Kolumbus spricht man gemeinhin,
wenn sich plötzlich für ein elendig vertracktes Problem eine verblüffend
einfache Lösung findet. [Süddeutsche Zeitung, 08.09.2018]
Keine Frage – das Bemühen um mehr Vertrauenswürdigkeit im Netz ist
wünschenswert. Doch ob mit dem neuen ePostbrief und der De‑Mail das
Ei des Kolumbus gefunden wurde, darf bezweifelt
werden. [sozlog, 13.08.2010, aufgerufen am 05.06.2015]
Noch hat keiner das Ei des Kolumbus gefunden.
Fakt ist leider, dass derzeit viele gut etablierte kleine Verlage vor der
Insolvenz stehen und auch das
Autorensterben
schon eingesetzt hat. Ich bin mir sicher, da wäre mit Social Web und neuen
Medien viel zu machen – aber wer soll das tun, wenn die Verlagsmitarbeiter
schon überlastet sind? [Kulturmanagement Blog, 22.06.2009, aufgerufen am 04.06.2015]
Es muß in der Schweiz auch keineswegs immer eine Bank sein, bei der
ein Auslandsvermögen verwaltet wird. Mancher Auslandskunde will zu Hause
schließlich mit gutem Gewissen sagen können: »Ein Bankkonto in der Schweiz
habe ich nicht.« Das Ei des Kolumbus ist für ihn,
anstelle eines Bankkontos ein Versicherungskonto zu wählen: Bankguthaben und
Wertpapiere werden bei der Bank liquidiert. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.02.2004]
US‑Präsident Bill Clinton bestimmte Detroit zum Tagungsort, um den
Ministern aus den Industriestaaten ein Schockerlebnis zu vermitteln. Detroit
solle ihnen vor Augen halten, welche Folgen weitere
Tatenlosigkeit
der Politiker haben könne. Zwar
kündigte
Clinton für die USA ein Fünf‑Jahres‑Programm zur Schaffung neuer
Arbeitsplätze an – das Ei des Kolumbus zur Bekämpfung
des weltweiten Arbeltslosenproblems konnte er aber auch nicht
präsentieren. [Berliner Zeitung, 15.03.1994]
In Kürze […] soll es diesen neuen Beruf
[Tagesmutter] geben, im Modellversuch
zunächst: Frauen, die tagsüber in der Wohnung neben eigenen Sprößlingen
fremde Kinder versorgen[…]. Das hört sich gut an, und Politiker aller Ebenen,
voran prominente Bonner Partei‑Frauen, begeisterten sich für das Konzept,
das sich wie eine Art Ei des Kolumbus für das
schwierige Problem weiblicher Emanzipation ausnimmt. [Die Zeit, 08.03.1974]
Gleich zwei Eier des Kolumbus bieten sich als
Lösungen für das neue Motorschiff »Panta Rhei« der
Zürichsee‑Schifffahrtsgesellschaft an. […] [Neue Zürcher Zeitung, 03.05.2007] ungewöhnl. Pl.