Schweinemast mit Eicheln
Verwendungsbeispiele für ›Eichelmast‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Früher trieben die Bauern ihre Schweine zur Eichelmast in diese Wälder.
[Die Zeit, 21.01.2008, Nr. 03]
Das führte im vergangenen Jahr zu einer sehr starken "Eichelmast", einer überdurchschnittlichen Fruchtausbeute.
[Die Welt, 07.07.2004]
Durch milde Winter und die starke Eichelmast von 1998 haben sich die Sauen enorm vermehrt und teilweise zweimal im Jahr Frischlinge groß gezogen.
[Die Welt, 29.01.2000]
In Portugal etwa werden Schweineherden zur Eichelmast in die Wälder getrieben.
[Die Zeit, 01.10.1993, Nr. 40]
Im Herbst kam die Buchecker‑ und Eichelmast in den Wäldern hinzu.
[Der Tagesspiegel, 21.03.2002]
Zitationshilfe
„Eichelmast“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Eichelmast>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Eichelkönig Eichelkaffee Eichelhäher Eicheldaus Eicheldame |
Eichelmehl Eichelneun Eichelnäpfchen Eichelober Eichelunter |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora