Typische Verbindungen zu ›Eichenblatt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Eichenblatt‹.
Verwendungsbeispiele für ›Eichenblatt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und damit es aussieht, als sei Großmutter damit gerade erst aus dem Wald gekommen, hat vorher irgendwer in jeden Korb ein Eichenblatt gelegt.
[Die Zeit, 04.02.2004, Nr. 06]
Die Innenwände sind beige tapeziert und mit goldenen Eichenblättern bedruckt.
[Die Zeit, 29.09.2003, Nr. 39]
Auch in den Eichenblättern ist Gerbsäure enthalten, vor allem jedoch in den auf ihnen wachsenden Galläpfeln.
[Die Landfrau, 26.09.1925]
Von Bayern bis Mecklenburg‑Vorpommern machen sie sich über Eichenblätter her.
[Die Zeit, 19.06.2010 (online)]
Langsam erscheint auf dem Bogen erst der Rand mit dem Granulatring, dann die Eins in der Mitte, umrahmt von den Eichenblättern.
[Süddeutsche Zeitung, 28.02.2002]
Zitationshilfe
„Eichenblatt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Eichenblatt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Eichenbestand Eichenbaum Eichenbalken Eichenast Eichenallee |
Eichenbohle Eichenbrett Eichenbruch Eichenfass Eichenfurnier |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora