D , besonders D-Mittelost aus Sachsen stammender Kuchen (meist aus Rührteig oder Hefeteig) mit einer dicken Schicht gelben Schaums aus Ei, Butter, Zucker und Vanillepudding und oft einer zweiten, weißen Schicht aus Quark, Ei, Zucker und Milch
Es gibt verschiedene Varianten der Eierschecke, z. B. mit Äpfeln oder Rosinen, Mandelplättchen o. Ä.
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: Dresdner, Freiberger Eierschecke
Beispiele:
Am Freitagvormittag bummelte ich durch Dresden und genehmigte mir
auch wieder die obligatorische Eierschecke, eine
köstliche Kuchenspezialität aus Sachsen. [Ein sächsisches Laufwochenende, 22.08.2016, aufgerufen am 01.09.2020]
Veganer Birne‑Walnuss‑Kuchen, Blaubeer‑Cheesecake mit Baiser,
Fudge‑Brownies mit Salzflocken und die klassische
Eierschecke drängen sich in der gefüllten
Vitrine, die fast so lang ist wie die Theke. [Dresdner Neueste Nachrichten, 15.09.2020]
Maximal 500 Menschen dürfen […] den Weingarten besuchen, in dem es nicht nur 50
verschiedene Weinsorten zu kosten gibt, sondern auch diverse Leckereien wie
Pflaumenkuchen, Quarkbällchen, Eierschecke,
Flammkuchen[…] und mehr. [Döbelner Allgemeine Zeitung, 22.08.2020]
Dass es den Gästen schmeckte, zeigte der mehrmalige Buffet‑Andrang
deutlich. […] Hier wurden süße Köstlichkeiten
aus dem ehemaligen DDR‑Gebiet aufgefahren, womit beispielsweise Thüringer
Mohnkuchen, Eierschecke, Meißner Quarktorte,
Kartoffelkuchen, sowie süße Aufstriche rasch […]
Abnehmer fanden. [Landshuter Zeitung, 01.11.2019]
»Wir versenden Stollen, teilweise sogar Brote und
Eierschecken, nach ganz Deutschland, nach
Österreich und in die Schweiz. Wir haben auch Kunden in Brasilien und
Australien«[…]. [Leipziger Volkszeitung, 19.11.2009]