Eigenanteil, der
Bedeutungsübersicht
ZDL-Vollartikel
Bedeutungen
1.
selbst zu tragender Anteil (1) an den Gesamtkosten
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein höherer, geringerer, zumutbarer, finanzieller, kommunaler Eigenanteil
als Akkusativobjekt: einen Eigenanteil aufbringen, zahlen, bezahlen, tragen, leisten, übernehmen, erbringen, verlangen
in Präpositionalgruppe/-objekt: sich mit einem Eigenanteil beteiligen
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Eigenanteil von [zehn] Prozent, [zehn] Euro
Beispiele:
Der Eigenanteil, den Eltern für ein vom Landkreis bereitgestelltes Tablet für Schüler an kreiseigenen Schulen monatlich tragen müssen, beträgt sieben Euro. [Allgemeine Zeitung, 17.09.2020]
Das Schulstarterpaket wird von 100 auf 150 Euro aufgestockt, die Eigenanteile der Eltern für Schulmittagessen und Schülerfahrkarte entfallen, und Nachhilfe kann künftig auch dann beantragt werden, wenn ein Kind nicht unmittelbar versetzungsgefährdet ist. [Die Welt, 21.03.2019]
Bei Angestellten mit Firmenwagen, die mit dem Fahrzeug nicht nur beruflich, sondern auch privat fahren dürfen und ihrem Chef dafür ein Nutzungsentgelt zahlen, muss dieser geleistete Eigenanteil steuerlich berücksichtigt werden. [Aachener Zeitung, 20.02.2017]
Das Vereinsinvestitionsprogramm der Sportverwaltung fördert den Kauf von Sportgeräten, die Unterhaltung oder den Bau von Vereinssportanlagen. […] Bisher müssen die Vereine 20 Prozent Eigenanteil leisten, 20 Prozent zahlt das Land, und bis zu 60 Prozent wird als Darlehen gewährt. […] [Der Tagesspiegel, 20.08.2003]
Angesichts der Finanznot der Städte und Gemeinden beabsichtigt das Bundesbauministerium in Abstimmung mit den Ländern, den kommunalen Eigenanteil [bei der Finanzierung von Baumaßnahmen im Rahmen eines bestimmten Förderprogramms] von 33 auf 20 Prozent zu reduzieren. [Die Welt, 22.05.2003]
Das Seminar beginnt am 18. 10. und endet am 19. 11. Der Eigenanteil, der Flug, Unterkunft und Verpflegung im Kibbuz einschließt, beträgt 450 Mark, dazu kommen 30 Mark Bearbeitungsgebühr und 40 Mark für das Vorbereitungsseminar, das drei Tage vor Abflug stattfindet. [Die Zeit, 19.09.1975]
●
Versicherungswesen absoluter oder prozentualer Anteil an den Gesamtkosten, den der Versicherungsnehmer im Versicherungsfall selbst tragen muss
siehe auch Selbstbeteiligung, Selbstbehalt (1)
Beispiele:
Die günstigsten Rechtsschutzpakete gibt es schon für rund 230 Mark […]. Allerdings müssen Versicherte bei so günstigen Angeboten im Schadensfall einen Eigenanteil tragen (200 bis 300 DM pro Rechtsstreit). [Bild am Sonntag, 22.04.2001]
Eine Zahnzusatzversicherung kann helfen, die Kosten zu reduzieren und den Eigenanteil des Versicherungsnehmers in Grenzen zu halten. [Zahnzusatzversicherungen vergleichen, 20.03.2012, aufgerufen am 31.08.2020]
Die Leistung erhalten Sie während der gesamten Dauer Ihrer Pflegebedürftigkeit, je nach Anbieter und Tarif werden bis zu 100 Prozent Ihres Eigenanteils erstattet. [Pflegekostenversicherung, 26.06.2020, aufgerufen am 31.08.2020]
Bis zu 60 Tage nach dem Kauf ist eine Ware durch die […] Kreditkarte gegen Zerstörung, Beschädigung, Raub oder Einbruch versichert. […] Die maximale Deckungssumme liegt dabei bei maximal 3.000,– € pro Jahr bzw. maximal 1.500,– € pro Ware. Je Versicherungsfall fällt außerdem ein Eigenanteil von 75,– € an. [ICS Kreditkarte, 17.09.2015, aufgerufen am 01.09.2020]
Bei ambulanter Behandlung [im Ausland] und Beträgen unter 400 Mark sollte man die Rechnungen vorab bezahlen. Sie werden nach Vorlage bei der Versicherung – abzüglich eines Eigenanteils, der unabhängig von der Kostenhöhe ist – innerhalb einer Woche erstattet. [Saarbrücker Zeitung, 10.01.1997]
2.
(Ausmaß der eigenen) Beteiligung an einer Leistung, einem Schadensereignis o. Ä.
Beispiele:
Der Eigenanteil an der Produktion eines Autos in Deutschland sinkt ständig, bei VW und Opel liegt diese sogenannte Fertigungstiefe bereits unter 40 Prozent. [Der Spiegel, 15.02.1993]
Eine Experten‑Jury der Carl‑von‑Ossietzky‑Universität Oldenburg bewertete die Arbeiten nach wissenschaftlichen Kriterien, wobei besonders kreative Themenstellungen sowie ein deutlich erkennbarer Eigenanteil entscheidend für eine Prämierung waren. [Neue Osnabrücker Zeitung, 22.09.2018]
Anfangs ließen sie diese [Schreibgeräte] nach ihren kreativen Ideen von anderen Firmen produzieren und kümmerten sich dann anschließend selbst um den Vertrieb. Über die Jahre hinweg wuchs nicht nur das Unternehmen und dessen Produktpalette, sondern auch der Eigenanteil an der Produktion. [Mittelbayerische, 14.07.2016]
Je mehr Mitarbeiter in einem Betrieb arbeiten, desto kleiner wird der gefühlte Eigenanteil am Erfolg der Firma. [Hierarchielose Führung in Unternehmen, 04.09.2014, aufgerufen am 01.09.2020]
Venezuelas Autoindustrie, die in den fünfzehn Jahren ihrer Existenz immerhin bei der Fertigung einen Eigenanteil von fünfzig Prozent erreicht hat, hält […] den geplanten Außenzoll von vierzig bis fünfzig Prozent für viel zu niedrig. [Die Zeit, 14.10.1977]
letzte Änderung:
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Eigenanteil ·
Franchise ·
Kostenbeteiligung ·
Selbstbehalt ·
Selbstbeteiligung ·
Zuzahlung (z.B. für Medikamente)
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Eigenanteil‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Eigenanteil‹.
Begrenzung
Deckelung
Heimbewohner
Pflegebedürftige
Versicherte
aufbringen
begrenzen
beisteuern
belaufen
betraegt
betragen
bezahlen
einrichtungseinheitlich
erbringen
gefordert
kommunal
leistend
milliardenschwer
pflegebedingt
schultern
stemmen
verbleiben
vorgeschrieben
zahlen
zahlend
zumutbar
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
eigen Eigen -eigen Eigenaktivität Eigenanbau |
Eigenantrieb Eigenarbeit Eigenaroma Eigenart eigenartig |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)