durch den Autor selbst erfolgendes Verlegen eines Werkes
Synonym zu Selbstverlag (1)
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. im Eigenverlag herausbringen, herausgeben, veröffentlichen
Beispiele:
Im Eigenverlag hat die DZB
[Deutsche Zentralbücherei für Blinde] schon
mehrere tausend Bücher für Blinde produziert – darunter Vorzeigestücke wie
»Harry Potter« oder »Der Herr der Ringe« in 15 Bänden. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.02.2004]
Es werden traditionelle Lieder vorgesungen, und die Chefin liest aus
der von ihr verfassten, im Eigenverlag publizierten
Chronik des Hotels vor. [Welt am Sonntag, 25.06.2017, Nr. 26]
Da die Verlage wenig Interesse an dieser Idee [Wandern mit Kinderwagen] fanden, entstand das erste Buch im
Eigenverlag. [Wandern mit Kinderwagen, 08.10.2016, aufgerufen am 16.09.2018]
Autoren ziehen das gedruckte Buch dem E‑Book klar vor und bauen auf
die Macht der Verlage etwa bei der Werbung. Die Erfolgschancen von Büchern,
die außerhalb dieser eingespielten Sphäre im
Eigenverlag auf den Markt kommen, schätzte die
Mehrheit als schlecht ein. [Die Zeit, 17.03.2012]
In Amerika bietet Amazon neuerdings an, Literatur im
Eigenverlag zu veröffentlichen, der deutsche
Ableger des Online‑Buchhändlers wird wohl bald folgen. [Welt am Sonntag, 13.06.2010, Nr. 17]
Zur Zeit wird der Roman ins Französische, Deutsche und Italienische
übersetzt. Die russische Ausgabe habe ich im
Eigenverlag gedruckt, sie liegt schon
vor. [Die Zeit, 19.10.1984, Nr. 43]