hoher, meist zylindrischer, mit Henkel versehener Behälter, der dem Transport besonders von Flüssigkeiten oder feinkörnigen Stoffen dient
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein leerer, voller Eimer; ein löchriger, gefüllter, verbeulter, rostiger Eimer
als Akkusativobjekt: [einen, mehrere] Eimer füllen, schleppen, kippen, ausschütten, entleeren
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. in den Eimer füllen, kippen, werfen
in Koordination: Eimer und Lappen, Besen, Schaufel
Beispiele:
ein Eimer aus Blech, Emaille, Holz, Kunststoff, ZinkWDG
der Boden, Griff, Henkel eines EimersWDG
der Eimer ist übergelaufenWDG
Unangenehme Gerüche aus dem Mülleimer verschwinden, wenn auf dem
Boden des Eimers etwas Zeitungspapier ausgelegt
wird. [Thüringer Allgemeine, 09.12.2017]
Die vielen Steine für die Terrassierung und Baustoffe, wie Sand und
Zement[,] mussten mühevoll mit
Eimern oder auf der Schulter herangeschafft
werden. [Mittelbayerische, 01.09.2017]
1968, die Panzer der Warschauer‑Pakt‑Staaten rollten durch Prag,
griff er sich einen Eimer graue Farbe, stellte sich
auf den Kurt‑Fischer‑Platz in Pankow, sah sich noch einmal um, die Straßen
waren leer, und begann die Worte »Hände weg von der CSSR« auf das Pflaster
zu pinseln. [Der Tagesspiegel, 20.06.2014]
[…] Amira schrak zusammen, verlor das
Gleichgewicht und der Eimer unter ihr rollte polternd
zur Seite über den Steinboden. [From my rotting body, flowers shall grow and I am in them and that is
eternity., 29.10.2013, aufgerufen am 01.09.2020]
»Darf ich Ihnen helfen«, fragte Horst S[…] ein junges Mädchen, als es damals im Treppenhaus
Eimer mit Holz und Kohlen nach oben
schleppte. [Thüringer Allgemeine, 23.02.2013]
»Fünf‑Liter‑Eimer, Acht‑Liter‑Eimer, Eimer für
zehn, zwölf, 15, 18, 20 Liter Farbe. Ovale Eimer,
runde Eimer, eckige Eimer.
Eimer für Spreewaldgurken und für Senf, für Müll
und für Scheibenreinigungswasser an der Tankstelle.« Jörg
D[…] holt tief Luft, um weiter aufzuzählen.
Er kennt […] jeden Eimertyp, der auf dem Markt
ist. [Berliner Zeitung, 05.07.2005]
●
metonymisch Inhalt, Menge des in einem Eimer enthaltenen Materials
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein halber Eimer
Beispiele:
Acht bis zehn Eimer Wasser sollte man Straßenbäumen einmal pro Woche geben, rät der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland […]. [Döbelner Allgemeine Zeitung, 29.08.2022]
Bislang Unbekannte haben am Montagvormittag mehrere Eimer Bauschutt in einem Waldstück zwischen Hiltersried und Stein entsorgt. [Mittelbayerische, 02.02.2022]
Vor der Tür haben die Demonstranten mir erst mal einen Eimer Currywurstsoße über den Kopf geschüttet. Die Haare, der Mantel, alles verklebt. Es war so ekelhaft. [Süddeutsche Zeitung, 15.11.2019]
Am Morgen nach der Arbeit habe er [ein Kneipenwirt] sich [wegen des Tabakqualms] oft verkatert gefühlt, als ob »ich einen Eimer Wodka getrunken hätte«. [Der Tagesspiegel, 01.02.2008]
Die drei Tanks[…] sind über 30 Jahre alt, nie gereinigt worden, und da hat sich alles mögliche abgesetzt. Ob die Tanks […] überhaupt noch dicht sind? Die beiden Männer, Mitarbeiter einer Spezialfirma, werden es gleich feststellen. Aber erst müssen noch ein paar Dutzend Eimer Schlammwasser entfernt werden. [Saarbrücker Zeitung, 01.11.1997]
Löschversuche der Bewohner mit etlichen Eimern Wasser erwiesen sich als nutzlos. [Süddeutsche Zeitung, 27.12.1994]