Ein-Euro-Laden, der
Alternative Schreibungen Eineuroladen, 1-Euro-Laden
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Ein-Euro-Ladens · Nominativ Plural: Ein-Euro-Läden/Eineuroläden/1-Euro-Läden
Worttrennung Ein-Eu-ro-La-den ● 1-Eu-ro-La-den
Thesaurus
Synonymgruppe
Ein-Euro-Geschäft
·
Ein-Euro-Laden
·
Ein-Euro-Shop
·
Ramschmarkt
·
Restemarkt
·
Schnäppchenmarkt
·
Sonderpostenmarkt
●
Non-Food-Discounter
fachspr.
·
Ramschladen
ugs.
·
Resterampe
ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Zitationshilfe
„Ein-Euro-Laden“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ein-Euro-Laden>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ein-Euro-Job Ein-Dollar-Note Ein-Cent-Stück Ein-Cent-Münze Ein und Alles |
Ein-Euro-Münze Ein-Euro-Stück Einakter Einantwortung Einarbeitung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora